Finanzen im Alltag
Eine Bank für jede Lebenslage?
Die Bedürfnisse für tägliche Finanzgeschäfte sind vielseitig. Mal muss es schnell und unkompliziert gehen. Mal ist es wichtig, gehört, verstanden und beraten zu werden. Bei uns haben Sie die Wahl, was Sie selbst digital erledigen möchten bzw. wann Sie eine persönliche Beratung durch unsere Mitarbeitenden wünschen. Ganz egal, ob in einer unserer 71 Geschäftsstellen oder per Videoberatung von zu Hause aus. Es liegt uns am Herzen, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen – unabhängig davon, mit welchen finanziellen Anliegen Sie sich an uns wenden.

Ein vielfältiges Leben – viele Geldentscheidungen. Wobei dürfen wir helfen?
Muss Banking immer so kompliziert sein?
Nicht bei uns, denn uns ist es wichtig, dass Sie und Ihre persönlichen Bedürfnisse im Zentrum stehen. Ob Zahlen, Sparen, Anlegen oder Finanzieren: Als Universalbank stehen wir Ihnen bei all Ihren Finanzangelegenheiten zur Seite. Ganz egal, ob online oder in einer unserer Niederlassungen. Sie können sich jederzeit auf unsere Expertise, unsere Nähe und unser Engagement verlassen.

Ich brauch eh nie eine Bankfiliale. Oder?
Es stimmt: Viele Menschen erledigen heutzutage ihre täglichen Finanzgeschäfte lieber online. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen ein optimales, digitales Erlebnis zu bieten. Manchmal stellt uns das Leben aber auch vor Chancen oder Veränderungen. Dann ist ein vertrauensvoller und engagierter Partner gefragt, der Sie versteht und individuell berät. So lassen sich auch Lösungen finden, die über das reine Bankgeschäft von heute hinausgehen. Mit unserem Anspruch, so nah wie möglich an Ihren Bedürfnissen zu sein, entscheiden Sie jederzeit selbst, auf welche Art Sie mit uns in Kontakt treten möchten.

Muss ich für eine Beratung wirklich zur Bank?
Nein, natürlich nicht. Bei der Migros Bank entscheiden Sie selbst, welche Beratung für Sie am besten geeignet ist. Wir bieten Ihnen persönliche Beratungsgespräche sowohl in unseren Filialen als auch per Video an, damit Sie flexibel und bequem von überall aus auf unsere Dienstleistungen zugreifen können. Videoberatungen können Sie sofort starten oder auf Termin vereinbaren. Sie benötigen keine extra Software, sondern wählen sich ganz einfach mit einem Link über Ihren Webbrowser ein.

Bin ich old-school, weil ich gerne bar bezahle?
Im Zahlungsverhalten der Schweizer Bevölkerung spielt Bargeld auch nach der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle. Knapp jede dritte Zahlung erfolgt in bar. Wenn Kundinnen und Kunden der Migros Bank Bargeld benötigen, steht ihnen eines der grössten Bargeldbezugsnetze der Schweiz zur Verfügung. Nicht nur an den Bancomaten der Migros Bank, auch an den Kassen von über 1500 Migros-Verkaufsstandorten können Sie kostenlos Geld beziehen. Damit spart man sich den Gang zum Bancomaten – und kann bequem Einkauf und Geldbezug verbinden.

Die Migros Bank als digitalste Bank der Schweiz ausgezeichnet
Gemäss der Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) und e.foresight überzeugt das Unternehmen der Migros-Gruppe durch seinen Digitalisierungsgrad und platziert sich an der Spitze von über 40 untersuchten Schweizer Retailbanken.

Häufig gestellte Fragen
Kann ich meine Konten online eröffnen?
Sie können Ihre Konten direkt online eröffnen oder persönlich in einer Migros Bank Geschäftsstelle. Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde der Migros Bank sind, können Sie Ihre Konten auch direkt im E-Banking beantragen.
Wo kann ich kostenlos Bargeld beziehen?
Bargeld können Sie kostenlos an rund 200 Bancomaten der Migros Bank und 1500 Kassen der Migros-Supermärkte, Denner-Filialen, Migros-Partner wie VOI, Migrol-Shop-Tankstellen und in zahlreichen migrolino-Shops beziehen. Dieser Service ist mit der Visa Debit-Karte, Kreditkarte Visa Free und Cumulus möglich. Mehr zum Bargeldbezug an der Kasse.
Wann benötige ich ein Privatkonto, wann ein Sparkonto?
Mit einem Privatkonto der Migros Bank wickeln Sie Ihre täglichen Bankgeschäfte einfach und effizient ab. Mit einem Sparkonto legen Sie Geld für die Zukunft auf die Seite. Beim Privatkonto können Sie jederzeit über Ihr gesamtes Vermögen verfügen, beim Sparkonto sind die Rückzüge eingeschränkt – dafür profitieren Sie von einem besseren Zinssatz. Mit unserem Online Banking haben Sie jederzeit Zugriff auf all Ihre Konten und tätigen die monatlichen Zahlungen mit wenigen Klicks. Unsere Konten im Überblick.
Ab welchem Alter kann mein Kind ein Konto eröffnen?
Die Migros Bank bietet für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren das attraktive Free25 Paket. Es beinhaltet ein kostenloses Privat- und Sparkonto mit Vorzugszins, kostenlose Debitkarte, E-Banking und TWINT sowie zahlreiche Vergünstigungen und Rabatte verschiedener Partner aus der Migros-Welt. Als Eltern, Paten oder Grosseltern können Sie ab Geburt des Kindes ein Jugend-, bzw. ein Geschenksparkonto mit Vorzugszins eröffnen. Zum Free25 Paket.
Ich habe meine Karte verloren. Wie komme ich zu einer Ersatzkarte?
Bitte sperren Sie die Karte sofort in Ihrer one App – dies geschieht in Echtzeit. Sollten Sie die Karte wieder finden, kann diese an gleicher Stelle entsperrt werden. Nutzen Sie die one App nicht, können Sie alternativ die Karten-Hotline +41 800 811 820 kontaktieren. Ersatzkarten können Sie einfach und unkompliziert in Ihrer one App bestellen. Bei einem Verlust/Diebstahl erhalten Sie eine neue Karte mit neuer Nummer und neuer PIN. Bei einem Defekt erhalten Sie eine Folgekarte, die Kartenummer und PIN bleiben unverändert. Die Zustellung benötigt rund 3-4 Tage.
Ich habe meine PIN vergessen. Was muss ich tun?
Ihre PIN können Sie in Ihrer one App nachsehen. So können Sie eine mehrmalige Falscheingabe und Sperre der Karte verhindern. Um die PIN anschauen zu können, muss entweder Ihr persönliches one Passwort noch einmal eingegeben werden oder Sie werden per Fingerabdruck oder Face-ID identifiziert. Haben Sie Ihre PIN bereits mehr als 3x falsch eingegeben, wird die Karte gesperrt und Sie benötigen eine neue PIN. Hierfür kontaktieren Sie bitte unsere Karten-Hotline unter +41 800 811 820.
Ich bin im Ausland und meine Karte wird abgelehnt
Sofern Ihre Kartenlimite noch nicht erreicht ist und bei Ihrer Debitkarte noch ausreichend Geld auf dem Bankkonto vorhanden ist, ist Ihre Karte evtl. für die Einsatzregion nicht zugelassen. Die Einsatzregion können Sie einfach und in Echtzeit in Ihrer one App anpassen. Wählen Sie zwischen Schweiz, Europa oder weltweit. Wir empfehlen Ihnen, nach Rückkehr die Region wieder auf Europa einzuschränken. Nutzen Sie die one App nicht, können Sie alternativ die Karten-Hotline +41 800 811 820 kontaktieren.
Wo bekomme ich die one App?
Die one App ist erhältlich für iPhone sowie Samsung, LG, HTC und weitere Geräte mit Android-Betriebssystem und kann im App-Store heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur Registrierung.
Kann ich mich online beraten lassen?
Mit unserer Videoberatung können Sie sich ganz flexibel online beraten lassen. Sie benötigen dafür keine extra Software, sondern wählen sich ganz einfach mit einem Link über Ihren Webbrowser ein. Mehr zur Videoberatung.
Der nächste Schritt: Online zum passenden Angebot
Beantragen Sie Ihre Konten und Karten ganz einfach online.