Bezahlen

In unserer schnelllebigen Welt sind effiziente und sichere Zahlungsmethoden entscheidend. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends im Zahlungsverkehr, von digitalen Wallets bis hin zu traditionellen Banklösungen, und wie Sie diese optimal nutzen können.

Der Umwelt zuliebe: Plastik statt Bargeld beim Zahlen

Wer beim Zahlen Wert auf Ökologie legt, benutzt anstelle von Bargeld die Plastikkarte. Und auf jeden Fall sollte man Zahlungen per Bitcoin vermeiden.

Weiterlesen

Ferien-Feeling mit Bonus: So holen Sie sich im migrolino-Shop 300 Cumulus-Punkte extra

Die Sonne lacht, die Koffer sind gepackt. Aber Ihr Tank oder Ihr Magen sind leer? Kein Problem: Starten Sie mit einem Bonus in die Ferien. Denn beim Tanken oder Einkaufen ab 30 Franken sichern Sie sich im migrolino-Shop 300 Cumulus-Punkte extra, wenn Sie vom 1. Juni bis 31. Juli 2025 mit der Cumulus Kreditkarte zahlen. Noch besser: Sie profitieren davon, auch wenn Sie nicht auf dem Weg in die Ferien sind.

Weiterlesen

Kreditkarten-Versicherungen: Wieso Ihre Cumulus Kreditkarte auch ein Schutzengel ist

Bezahlen Sie alles mit der Cumulus Kreditkarte. Denn mit dieser Karte haben Sie nicht nur ein Zahlungsmittel zur Hand, sondern auch einen Schutzengel gegen unerwartete finanzielle Risiken. Ob bei gesundheitlichen Problemen, auf Reisen, beim Einkaufen oder im digitalen Raum: Die Kreditkarten-Versicherungen der Cumulus Kreditkarte sorgen für finanzielle Absicherung.

Weiterlesen

E-Banking einrichten – so geht’s noch einfacher

Sie sind neu bei der Migros Bank oder haben sich gerade eben für das E-Banking angemeldet? Dann müssen Sie Ihr E-Banking zum ersten Mal einrichten. Dafür benötigen Sie einen Aktivierungscode, den Sie per Post erhalten haben.

Weiterlesen

Ein Bankkonto für Ihren Hund? Warum die Idee bares Geld spart

Haustiere kosten Geld – vor allem Hunde. Statt eine Tierversicherung abzuschliessen, können Sie auch ein Sparkonto eröffnen. Das ist eine flexiblere und oft auch günstigere Alternative.

Weiterlesen

Versteckte Kosten: Wie Abo-Fallen und Mikrotransaktionen unser Portemonnaie belasten

Allgegenwärtig sind Angebote für digitale Abos sowie für Kleinkäufe in Apps und Spielen (sogenannte Mikrotransaktionen). Was als Gratis-Test oder kleiner Klick-Kauf beginnt, kann sich als Kostenfalle entpuppen. Erfahren Sie, wie unser Verhalten manipuliert wird, warum viele Zahlungen kaum auffallen – und wie Sie Ihr Geld vor Abo-Fallen und anderen ungewollten Abbuchungen schützen.

Weiterlesen

Zahlungsmittel Karten, Bargeld & Co.: Wie zahlt die Schweizer Bevölkerung?

Aktuelle Zahlen zeigen: Wenn die Schweizer Bevölkerung zahlt, zückt sie bei 40 Prozent der Transaktionen eine Debit- oder Kreditkarte. Bei fast jeder dritten Transaktionen greift sie zum Handy. Obwohl Barzahlungen laufend an Bedeutung verlieren, will die Schweizer Bevölkerung von einer Abschaffung des Bargelds nichts wissen. Das zeigt der jüngsten Swiss Payment Monitor zum Schweizer Zahlungsverhalten.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke sind eine Wissenschaft für sich

Die richtigen Weihnachtsgeschenke zu finden, ist jedes Jahr eine grosse Herausforderung. Ökonomen, Psychologen und Soziologen halten zwar verschiedene Tipps bereit. Aber einen Königsweg gibt es nicht.

Weiterlesen

Mit der Cumulus Kreditkarte ab sofort noch mehr Vorteile bei Digitec, Galaxus und Migros Online

Die Cumulus Kreditkarte belegte in jüngsten Tests und Umfragen Spitzenplätze. Jetzt wird sie noch attraktiver: dank Cashbacks auf Einkäufen bei Digitec und Galaxus und dank Extra-Cumulus-Punkten bei Bestellungen auf Migros Online.

Weiterlesen

Kreditkarte für Reisen: So setzen Sie auf die richtige Karte

Mit der richtigen Kreditkarte für Reisen lässt sich rasch ein dreistelliger Frankenbetrag pro Jahr sparen. Das zeigt eine Analyse des Online-Vergleichsdienstes Moneyland. Diesem zufolge ist die günstigste Kreditkarte für unterwegs die Cumulus Kreditkarte, die von der Migros Bank herausgegeben wird.

Weiterlesen