Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die Fragen, die unsere Neukundinnen und Neukunden am häufigsten stellen.
E-Banking
Wie richte ich mein E-Banking zum ersten Mal ein?
Unsere interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft ihnen, schnell und einfach bei der Einrichtung Ihres E-Bankings.
Ich habe Probleme beim Login ins E-Banking
Falls Sie Probleme mit dem Login ins E-Banking haben, hilft Ihnen unsere interaktive Schritt-für-Schritt Anleitung weiter.
Wie bestelle ich einen neuen Aktivierungscode?
Sie können einen neuen Aktivierungscode bequem über unser Online Formular bestellen.
Konten
Wo erhalte ich Informationen über Ein‑ und Ausgänge sowie meinen Kontostand?
Ihren aktuellen Kontostand sowie alle Transaktionen auf Ihrem Konto fragen Sie über Migros Bank E‑Banking oder Mobile Banking ab. Sie haben noch keinen Zugriff? Beantragen Sie diesen über unser Antragsformular.
Alternativ überprüfen Sie Ihren aktuellen Kontostand am nächsten Bancomat über Ihre Debit‑Karte oder wählen die Saldo‑Hotline 0900 845 445 (CHF 0.50).
Wo finde ich meine Bankunterlagen (Kontoauszug, Steuerunterlagen, Einzelanzeigen usw.) im E-Banking?
Klicken Sie in der Migros Bank E-Banking App oben rechts auf das Glocken-Icon. Wählen sie den Menüpunkt «E-Dokumente». Klicken Sie auf das gewünschte Dokument, um es herunterzuladen. Auf unserer Support‑Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Prozess.
Wie viel ist der Maximalbetrag für Einzahlungen aufs Vorsorgekonto?
Der Maximalbetrag für Personen im Angestelltenverhältnis beträgt max. CHF 7'258. Selbständigerwerbende können maximal 20% des jährlichen Erwerbseinkommens einzahlen. Die Obergrenze ist CHF 36’288.
Wenn Sie weitere Konten bei der Migros Bank führen, tätigen Sie Ihre Einzahlung aufs Vorsorgekonto am einfachsten als Kontoübertrag im Migros Bank E‑Banking.
Karten
Wo sehe ich die PIN meiner Visa Debit/Kreditkarte?
In der one App rufen Sie das Kartenmenü auf und klicken auf das «PIN»-Symbol. Bestätigen Sie anschliessend den Sicherheits-Schritt. Der PIN Code Ihrer Karte wird Ihnen für kurze Zeit angezeigt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie ändere ich die Limite meiner Debit- oder Kreditkarte?
Um Ihre Limite anzupassen, schreiben Sie uns im E-Banking eine Nachricht mit dem Betreff «Karten». Bitte beschreiben Sie uns Ihr Anliegen so detailliert wie möglich. Auf unserer Support‑Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Prozess.
Wie bestelle ich eine Zusatz- oder Ersatzkarte?
Um eine Zusatzkarte zu bestellen, schreiben Sie uns im E-Banking eine Nachricht mit dem Betreff «Karten». Bitte beschreiben Sie uns Ihr Anliegen so detailliert wie möglich. Für eine zweite Debit-Karte verrechnen wir Ihnen eine Jahresgebühr von CHF 30.–
Eine Ersatzkarte bestellen Sie einfach und schnell über die über die App «one» in der Lasche «Karte». Auf unserer Support‑Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Prozess.
TWINT
Wie installiere ich TWINT bei der Migros Bank und melde mich an?
Laden Sie die Migros Bank TWINT App im App Store (Apple iOS) oder Google Play Store (Android) herunter und folgen Sie den Anweisungen.
Wie kann ich TWINT Limite ändern und was ist mein TWINT Maximalbetrag?
Sobald Sie die Zugangsdaten für Ihr E-Banking erhalten haben, können Sie die Migros Bank TWINT App einrichten. Nach der Einrichtung wird Ihnen ein Aktivierungsbrief zugestellt. Bis zum Einscannen des Briefs, können Sie Migros Bank TWINT mit einer eingeschränkten Limite von CHF 200.00 benützen. Nach erfolgreicher Aktivierung sind die uneingeschränkten Limiten von CHF 5000.00 für Geld senden und Bezahlen verfügbar.
Ich habe meinen TWINT Pin vergessen. Wie kann ich meinen TWINT Pin zurücksetzen?
Kontaktieren Sie bitte den Migros Bank TWINT Support unter der Telefonnummer 0848 845 450, um Ihre PIN zurücksetzen zu lassen. Gerne sind wir für Sie erreichbar: Mo-Fr. 08:00 bis 19:00 Uhr, Sa. 09:00 bis 16:00 Uhr.
Zahlungen
Wo erhalte ich Informationen über Ein und Ausgänge sowie meinen Kontostand?
Ihren aktuellen Kontostand sowie alle Transaktionen auf Ihrem Konto fragen Sie über Migros Bank E‑Banking oder Mobile Banking ab. Sie haben noch keinen Zugriff? Beantragen Sie diesen über unser Antragsformular.
Alternativ überprüfen Sie Ihren aktuellen Kontostand am nächsten Bancomat über Ihre Debit‑Karte oder wählen die Saldo‑Hotline 0900 845 445 (CHF 0.50).
Wie erfasse ich eine Zahlung im E-Banking?
Gehen Sie in der E-Banking App zum Bereich «Zahlungen». Geben Sie im Feld «Empfänger/-in» die IBAN des Empfängers ein und klicken Sie auf «Inlandszahlung». Erfassen Sie die weiteren Angaben zu Empfänger*in, Ausführungsdatum und Belastungskonto und senden Sie die Zahlung ab. Eine detaillierte Anleitungen finden Sie hier.
Wie erfasse ich einen Dauerauftrag?
Gehen Sie in der Migros Bank E-Banking App zum Bereich «Zahlungen». Geben Sie den Dauerauftrag wie eine normale Zahlung ein. Aktivieren Sie im Schritt «Zeitplan & Weitere Optionen» die Funktion «Dauerauftrag». Passen Sie den Beginn der Ausführung und die Wiederholungen an und schliessen Sie den Auftrag wie eine Einzelzahlung ab. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.