Vorsorgen
Vorsorgen lohnt sich. Planen Sie jetzt fürs Alter und schaffen Sie Klarheit.
Denken Sie bereits heute an morgen und schaffen Sie so ein wichtiges Polster fürs Alter. Denn je zeitiger im Erwerbsleben Sie mit Einzahlungen beginnen, desto mehr profitieren Sie von Steuerersparungen, Vorzugszinsen und dem Zinseszinseffekt. Lassen Sie Vorsorgelücken gar nicht erst entstehen. Und was immer Sie beschäftigt: Wir beraten Sie gerne persönlich und schaffen Klarheit.

Älter werden wirft viele Fragen auf. Wobei dürfen wir helfen?
Wieso soll ich jetzt schon vorsorgen, wenn ich später nachzahlen kann?
Der beste Moment bleibt jetzt: Sichern Sie Ihre Altersvorsorge frühzeitig und zahlen Sie den maximalen Beitrag in die Säule 3a ein.
Zwar wird es ab 2026 möglich sein, eine Beitragslücke für 2025 zu schliessen, doch eine frühzeitige Vorsorge sichert Steuervorteile und sorgt für eine solide finanzielle Grundlage in der Zukunft. Unsere Finanzexpertinnen und -experten unterstützen Sie dabei, die beste Lösung für Sie zu finden.

Digitale Vorsorge MiFuturo
Wie geht eigentlich Altersvorsorge?
In der Schweiz sichert das 3-Säulen-System die Altersvorsorge: Die obligatorische 1. und 2. Säule (AHV und Pensionskasse) decken ihre Grundkosten im Alter – ungefähr 60 Prozent ihres Einkommens vor der Pensionierung. Die 3. Säule ist zwar freiwillig, verbessert aber ihre Rente. Um den gewohnten Lebensstandard im Alter beibehalten zu können, ist sie unverzichtbar. Starten Sie deshalb noch heute mit dem Aufbau der privaten Vorsorge in der 3. Säule. Zum Beispiel ganz einfach online mit MiFuturo.

Finanzplanung
Bin ich schon zu spät, um vorzusorgen?
Ideal ist es, sich beim Eintritt ins Berufsleben mit der Vorsorge auseinanderzusetzen, spätestens mit 30 Jahren. Denn beispielsweise Teilzeitarbeit und Erwerbsunterbrüche schmälern die obligatorische Altersvorsorge. Was Sie jetzt mit einem Vorsorgeprodukt fürs Alter zurücklegen, bringt Ihnen jetzt Steuervorteile und wird in der Zukunft Ihr Polster sein.

Vorteile Vorsorge
Kann ich mein Erspartes vor der Inflation schützen?
Mit einer individuellen Anlagestrategie können Sie der Teuerung entgegenwirken. In der Beratung erörtern wir Ihre Bedürfnisse und zeigen Ihnen mögliche Massnahmen auf, abhängig von Ihren Sparzielen, Ihrer Situation und Ihren Rendite- sowie Risikoerwartungen. Und wussten Sie, dass Ihnen das Vorsorgesparen nicht nur im Alter hilft, sondern schon heute Steuervorteile bringt?

Pensionsplanung
Kann ich mir als Rentnerin schöne Ferien noch leisten?
Sie stehen 10 bis 20 Jahre vor dem AHV-Alter und wollen wissen, ob Sie Ihren Lebensstandard auch nach der Pensionierung weiterführen können? Nutzen Sie unser Finanzplanungs-Angebot und lassen Sie sich beraten. Gerne präsentieren wir Ihnen Lösungen damit Sie sorglos durchs Leben gehen können.

Vorsorgeplanung
Werde ich im Alter arm sein?
Zahlen Sie optimal in die Vorsorgewerke ein und sparen Sie, wenn möglich, zusätzlich mit der privaten Vorsorge im Sinne der 3. Säule. Denn mit den ersten beiden Säulen (AHV und Pensionskasse) wird es immer schwieriger 60 bis 70 Prozent des letzten Einkommens abzudecken. Lassen Sie uns die für Sie optimale Altersvorsorge erörtern.

Ich arbeite Teilzeit. Reicht das später zum Leben?
Wer Teilzeit arbeitet, sollte sich besonders intensiv um seine Vorsorge kümmern. Denn Teilzeitarbeit schmälert in der Regel die Altersvorsorge und es können Vorsorgelücken entstehen. In einer Beratung erfahren Sie, wie Sie frühzeitig Massnahmen zur Verbesserung Ihrer Vorsorge ergreifen können.

Weitere Fragen
Wie kann ich Steuern optimieren?
Geniessen Sie mit der dritten Säule jährlich Steuervorteile. Einlagen bis zum gesetzlichen Höchstbetrag in das Vorsorgekonto 3a können Sie von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen. Das gilt auch, wenn Sie das eingezahlte Kapital in Vorsorgefonds investieren. Berechnen Sie Ihre Steuervorteile mit dem Online-Rechner.
Wie fülle ich «Lohn-Lücken» aufgrund Teilzeitarbeit oder eines Erwerbsunterbruchs?
Sie wollen auf der Arbeit kürzertreten und vermehrt Zeit in Hobbies, Weiterbildungen oder die Familie investieren? Sie planen eine mehrmonatige Auszeit für die langersehnte Weltreise? Vergessen Sie dabei die Vorsorgeplanung nicht. Vorsorgelücken können sich auf Ihre Rente auswirken. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Kann ich in Frühpension gehen?
Vorzeitig in Rente gehen, das steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Doch Tatsache ist: Eine Frühpensionierung ist immer mit finanziellen Einbussen verbunden, die nicht zu unterschätzen sind. Wenn Sie sich früh genug mit dem Thema auseinandersetzen, kann der vorzeitige Berufsausstieg trotzdem gelingen. Mehr erfahren.
Der nächste Schritt: Die passende Vorsorgelösung
Heute beginnen, morgen profitieren. Stellen Sie frühzeitig die Weichen für eine unbeschwerte Zukunft. Wir befassen uns mit Ihrer individuellen Situation und finden gemeinsam die passende Vorsorgelösung. Wir unterstützen Sie dabei, die Produkte auszuwählen, die Ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen. Wir beraten Sie gerne.
Werbung für eine Finanzdienstleistung gemäss FIDLEG.