Anlageinstrumente
Edelmetalle und Metallkonto
Investieren Sie wertbeständig – in Gold, Silber, Platin oder Palladium. Bei der Migros Bank stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen: die physische Lagerung im Tresorfach, die Sammelverwahrung oder das unkomplizierte Metallkonto. So bleiben Ihre Edelmetalle sicher aufbewahrt – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Ihre Vorteile
-
Einfach – bereits ab kleinen Beträgen
Bei der Migros Bank können Sie schon mit kleinen Beträgen in Edelmetalle investieren.
-
Diversifikation – durch unabhängige Kurse
Edelmetalle biete eine wertvolle Ergänzung zu anderen Anlagen – vor allem, weil ihre Kurse oft unabhängig von den Finanzmärkten verlaufen.
-
Wertbeständig – auch in Krisenzeiten
In wirtschaftlich angespannten Phasen zeigen sich Edelmetalle häufig als beständige Anlageform.
Metallkonto
Mit dem Metallkonto der Migros Bank investieren Sie in Gold, Silber, Platin oder Palladium – und zwar ohne, dass Sie sich um die physische Aufbewahrung kümmern müssen. Sie beteiligen sich am Markt und profitieren gleichzeitig von günstigen Konditionen. Wenn Sie Ihr Edelmetall später dennoch in der Hand halten möchten, ist die physische Auslieferung jederzeit möglich.

Physische Edelmetalle
Mit physischen Edelmetallen der Migros Bank setzen Sie direkt auf Gold, Silber, Platin oder Palladium. Eine glänzende Wertanlage und eine goldrichtige Investition: Gerne bewahren wir Ihre Edelmetalle in einem Tresorfach oder in der Sammelverwahrung sicher für sie auf.

Indikative Kurse
Produkt | Kursindikation (Mittelkurs in CHF) |
---|---|
1 Kilo Barren Feingold 999.9 |
85’150.00 |
1 Unze Feingold 999.9 |
2’648.41 |
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Metallkonto?
Ein Metallkonto ermöglicht Ihnen die Investition in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium – ohne physischen Besitz. Der Wert wird Ihrem Konto gutgeschrieben, die sichere Lagerung entfällt.
Welche Vorteile bietet eine Metallkonto gegenüber physischem Edelmetall?
- Liquidität: Ein Metallkonto bietet eine hohe Liquidität, da sie in der Regel Ihre Edelmetalle schnell verkaufen können, ohne physische Übergabe.
- Keine Lagerung nötig: Sie müssen sich nicht um Tresore oder um den Transport von Edelmetallen kümmern.
- Flexibilität: Transaktionen erfolgen bequem, d.h. der Kauf und Verkauf erfolgt zu aktuellen Marktpreisen, ohne die logistischen Herausforderungen des physischen Handels.
Wie sollte man Edelmetalle sicher aufbewahren?
Physische Edelmetalle bewahren wir für Sie entweder in einem Tresorfach oder in der Sammelverwahrung auf. Wenn Sie sich nicht um die Lagerung kümmern möchten, ist das Metallkonto die passende Lösung.
Für wen eignen sich ein Metallkonto oder physische Edelmetalle?
Das Angebot richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen. Es eignet sich für eine kurz-, mittel- bis langfristige Anlage – je nach Strategie.
Welche Betragsgrenzen gibt es?
Metallkonto
Kein Mindest- oder Höchstbetrag. Der Erwerb von physischen Edelmetallen ist in gängigen Barren- und Münzen-Einheiten möglich.
Physische Edelmetalle
Kein Mindest- oder Höchstbetrag. Kauf und Verkauf sind nur in ganzen Barren- oder Münzeinheiten möglich. Bruchteile von Gramm oder Unzen sind nicht handelbar.
Welche Kosten fallen an?
Die Gebühren für die Verwahrung, die Käufe- und Verkäufe sowie für die Tresorfächer finden Sie in der Broschüre Preise für Dienstleistungen.
