Digitale Vermögensverwaltung Focus
Digital und professionell betreut investieren in Themen, die Ihnen wichtig sind – und das schon ab CHF 5'000.–
Nicht verpassen: Wenn Sie bis 10. November 2025 Ihre Vermögensverwaltung Focus eröffnen, unterstützen wir Ihre Anlage zusätzlich mit einem Startkapital von CHF 50.–.

Ihre Vorteile
-
Fokussiert – Schwerpunkte setzen
Dividende, technologischer Fortschritt oder Energiewende? Schweizweite oder globale Ausrichtung? Sie entscheiden selbst, in welche Themen Sie investieren.
-
Unkompliziert – einfache Eröffnung
Eröffnen Sie Ihre Vermögensverwaltung Focus ganz einfach im E-Banking und erstellen Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches Portfolio.
-
Smart – via E-Banking bedienbar
Immer und überall: Im E-Banking haben Sie Ihre Vermögensverwaltung jederzeit im Blick - und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor.
-
Professionell – von Investment-Spezialisten betreut
Um die Umsetzung und verantwortungsbewusste Betreuung Ihres Portfolios kümmert sich das Investment Office der Migros Bank.
Vermögensverwaltung Focus eröffnen
Bei der Vermögensverwaltung Focus investieren Sie in die Themen, die Ihnen wichtig sind. Einfach Ihre Schwerpunkte setzen und unsere Spezialisten kümmern sich um die verantwortungsbewusste Verwaltung Ihres Portfolios.
Eine Beratung – Ihre erste Investition
In einer Videoberatung nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und begleiten Sie bei der Eröffnung Ihrer Vermögensverwaltung Focus.

Vermögensverwaltung Focus: Drei Fragen an den Experten
"Eine professionell betreute Anlage bietet Stabilität – und Ertragschancen", weiss Sacha Marienberg, Leiter des Investment Office der Migros Bank. Erfahren Sie im Interview, von welchen Vorteilen Sie mit der Vermögensverwaltung Focus profitieren.

Unsere Anlagestrategie
Informieren Sie sich hier, welche Anlagestrategien Ihnen mit der Vermögensverwaltung Focus zur
Verfügung stehen – und worin sich die einzelnen Strategien unterscheiden. Die Grafik zeigt, wie sich
diese im Zeitraum von 2002 bis 2024 entwickelt haben. Die vergangene Wertentwicklung lässt keine
Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.
Wenn Sie möchten, lässt sich Ihre Strategie im Eröffnungsprozess weiter individualisieren.

Einkommen
Sie schätzen Sicherheit und Risikominimierung. Oberste Priorität hat der Erhalt Ihres Kapitals. Vor allem Zinserträge aus Obligationen sorgen für einen Wertzuwachs im Verlauf der Zeit.
Konservativ
Auch bei dieser Strategie geniesst Sicherheit eine hohe Priorität, allerdings können Sie etwas grössere Wertschwankungen verkraften und setzen auf höhere Renditen. Hierfür wird ein Teil Ihres Kapitals in Aktien investiert.
Ausgewogen
Sie setzen auf einen ausgewogenen Mix aus Renditechancen und Risiko. Mit dieser Strategie wird ihr Geld jeweils etwa zur Hälfte in Aktien und Obligationen investiert. Durch die etwas grösseren Wertschwankungen, steigt zwar das Risiko, aber auch die mögliche Rendite. Ausgewogen
Wachstum
Sie möchten Gewinne mit Ihrem Geld erzielen und verkraften das damit verbundene Wertschwankungsrisiko. Ungefähr zwei Drittel Ihres Vermögens werden in Aktien investiert, um stark von den Entwicklungen an den Finanzmärkten zu profitieren.
Dynamisch
Sie möchten stark überdurchschnittliche Renditen erzielen und können ein hohes Wertschwankungsrisiko tragen. Ihr Geld wird fast komplett und mit einem Zeithorizont von mindestens acht bis zehn Jahren in wachstumsorientierte Aktien investiert.
Häufig gestellte Frage
Wie eröffne ich meine Vermögensverwaltung Focus mit der richtigen Anlagestrategie?
Mit der Vermögensverwaltung Focus stellen Sie Ihr individuelles Portfolio schnell und unkompliziert in Ihrem E-Banking zusammen. Sie benötigen dazu keine Finanzkenntnisse. Wenn Sie bereits Kunde bei der Migros Bank sind und unser E-Banking nutzen, dann erwarten Sie folgende Schritte
- Im E-Banking anmelden
Loggen Sie sich über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer ins E-Banking ein. Wählen «Angebote», «Anlegen/Depot» und dann «Vermögensverwaltung Focus». Um den EröHnungsprozess zu starten, bestätigen Sie mit «Übernehmen».
- Persönliches Anlageprofil erstellen
Damit wir Ihr Anlageziel verstehen, stellen wir Ihnen einige kurze Fragen:
Wofür möchten Sie Kapital anlegen? Wie sieht Ihre Pnanzielle Situation aus? Wie viel Risiko sind Sie bereit einzugehen? Wie lange möchten Sie investieren – und welchen Betrag?
- Für Anlagestrategie entscheiden
Auf Basis Ihrer Antworten schlagen wir Ihnen eine Anlagestrategie vor, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihren finanziellen Zielen passt.
- Themenschwerpunkt setzen
Dividenden, technologischer Fortschritt oder Energiewende? Fokus auf die Schweiz oder lieber global ausgerichtet? Sie entscheiden selbst, ob und welche Themenschwerpunkte Sie setzen möchten.
- Eröffnung abschliessen
Basierend auf Ihren Angaben erhalten Sie Ihren individuellen Anlagevorschlag und die Vertragsunterlagen zur Prüfung und Bestätigung – direkt im E-Banking.
- Von professioneller Vermögensverwaltung profitieren
Der vereinbarte Anlagebetrag wird innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Eingang Ihrer Überweisung investiert. Danach überwacht das Experten-Team des Investment OKce der Migros Bank Ihr Portfolio kontinuierlich und steuert die Anlagen aktiv. Im E-Banking haben Sie Ihre Vermögensverwaltung jederzeit im Blick – und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor.
Für wen eignet sich die Vermögensverwaltung Focus?
Die digitale Vermögensverwaltung Focus ist ideal für alle, die ihr Portfolio eigenständig im E-Banking gestalten möchten – die Betreuung aber lieber den Expertinnen und Experten der Migros Bank überlassen.
Sind nach der Eröffnung der Vermögensverwaltung Focus Änderungen möglich?
Ja. Sie können Ihr Anlageziel, Ihre Anlagestrategie und die gewählten Schwerpunkte jederzeit im E-Banking anpassen. Auch zusätzliche Einzahlungen oder Rückzüge sind jederzeit möglich.
Wann startet das Mandat – und wie kann ich mein Geld zurückziehen?
Der vereinbarte Anlagebetrag wird innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Eingang der Überweisung für Sie investiert. Es gibt keine Kündigungsfristen. Teilrückzüge oder die vollständige AuSösung des Mandats sind jederzeit möglich – mit einer Bearbeitungsdauer von maximal sieben Arbeitstagen.
Welche Gebühren fallen bei der Vermögensverwaltung Focus an?
Die jährliche Pauschalgebühr beträgt 0,80 % des Anlagebetrags. Darin enthalten sind: Management-Fee, Depotgebühr, Transaktionsgebühren, Treuhandkommission sowie die Erstellung von Steuer- und Vermögensverzeichnissen. Die Mindestgebühr pro Mandat beträgt CHF 40.– pro Jahr.
Nachhaltigkeit
Unsere Anlagepolitik
Seit der Gründung durch Gottlieb Duttweiler im Jahr 1958 steht die Migros Bank für Werte wie Verantwortung, Fairness und Nähe zum Menschen. Nachhaltigkeit ist für uns ein fester Bestandteil dieser Haltung – auch beim Anlegen. Wie wir Nachhaltigkeit in unserer Anlagepolitik verstehen und umsetzen, erfahren Sie hier.

Diese Informationen dienen zu Werbezwecken.
Das vorliegende (indikative) Angebot ist nicht das Ergebnis einer (unabhängigen) Finanzanalyse und dient ausschliesslich Informationszwecken. Die hierin gemachten Aussagen und beschriebenen Produkte sowie Dienstleistungen sind allgemeiner Art und keine Kaufempfehlungen. Insbesondere stellen sie keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung dar. Sie berücksichtigen weder Anlageziele, das bestehende Portfolio noch die Risikobereitschaft oder Risikofähigkeit oder finanzielle Situation oder andere besondere Bedürfnisse des Empfängers. Der Empfänger ist ausdrücklich aufgerufen, seine allfälligen Anlageentscheide auf Grund eigener Abklärungen inklusive Studium der rechtsverbindlichen Basisinformationsblätter und Prospekte oder auf der Informationsbasis einer Anlageberatung zu treffen.