Nachhaltigkeit & Verantwortung

Wir machen Finanzentscheidungen nachhaltiger

Als menschliche Bank sind wir uns der Verantwortung für die Wirkung unserer Geschäftsaktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft bewusst. Wir unterstützen daher die Klimastrategie der Schweiz und die Klimaziele der Migros-Gruppe und engagieren uns für die Bedürfnisse der Menschen. Dazu realisieren wir innovative Lösungen und Dienstleistungen, welche die Finanzentscheidungen unserer Kundinnen und Kunden nachhaltiger machen.

Unsere Vision

Wir helfen, täglich bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Schnell, einfach und menschlich. Menschlich bedeutet für uns auch, auf die Nachhaltigkeitsbedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzugehen. Wir wollen Wirkung erzielen und Verantwortung übernehmen.

Wirkung erzielen

«Wir machen Finanzentscheidungen nachhaltiger»

Mensch

Wirkung erzielen
  • Wir als anerkannte und gute Arbeitgeberin
  • Nahe bei den Kundenbedürfnissen

Umwelt

Wirkung erzielen
  • Unterstützung der Klimastrategie der Schweiz und der Klimaziele der Migros-Gruppe

Engagement

Wirkung erzielen
  • Migros-Pionierfonds
  • Engagement bei Branchenverbänden
  • Employee Volunteering

Innovation

Wirkung erzielen
  • Innovative Lösungen für nachhaltigere Finanzentscheidungen
  • Ökosysteme Mobilität und Wohnen

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt

Mensch

  • Die Nachhaltigkeitsbedürfnisse unserer Anlegerinnen und Anleger sowie unserer Immobilienbesitzerinnen und -besitzer integrieren wir in die Finanzentscheidungen.
  • Wir sind eine faire, vorbildliche Arbeitgeberin und setzen uns für Lohngleichheit, Chancengleichheit und für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein.

Mehr erfahren

Wir schützen unseren natürlichen Lebensraum

Umwelt

  • Wir unterstützen die Klimastrategie der Schweiz und die Klimaziele der Migros-Gruppe.
  • Wir reduzieren die betrieblichen Emissionen in den Bereichen CO2-Ausstoss und Energieverbrauch.
  • Wir nehmen Anpassungen im Anlage- und Finanzierungsgeschäft vor, um unseren ökologischen Fussabdruck über die ganze Wertschöpfungskette (Scope-3-Emissionen) zu verkleinern.

Mehr erfahren

Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung

Engagement

  • Wir unterstützen gesellschaftliche Initiativen durch unseren Beitrag an den Migros-Pionierfonds.
  • Wir engagieren uns aktiv in Branchenverbänden und pflegen dadurch ein Netzwerk zu Expertinnen und Experten.
  • Wir fördern das soziale Engagement und Volunteering unserer Mitarbeitenden.

Mehr erfahren

Innovation

Wir streben nachhaltige Innovationen an

  • Wir fördern innovative Lösungen und Dienstleistungen, um Finanzentscheidungen nachhaltiger zu machen.
  • Als Finanzinstitut innerhalb der Migros-Gruppe engagieren wir uns für Nachhaltigkeit bei den Ökosystemen Mobilität und Wohnen.

Mehr erfahren

Verantwortung übernehmen

Nachhaltigkeit

Ziele

Wir streben mit unseren Geschäftsaktivitäten eine nachhaltige Entwicklung in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht an. Wir überprüfen unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele jährlich und definieren sie bei Bedarf neu. Die Abstimmung der Nachhaltigkeitsziele erfolgt regelmässig mit der Migros-Gruppe.

Nachhaltigkeit

Governance

Unsere Führungsstrukturen und Prozesse stellen die Umsetzung der unternehmerischen Verantwortung und Nachhaltigkeit sicher.

Nachhaltigkeit

Transparenz

Im Geschäftsbericht legen wir unsere unternehmerische Verantwortung offen und zeigen auf, wie wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen. Bei unseren nachhaltigen Anlageprodukten erfolgt die Offenlegung anhand von ESG-Faktoren.

Porträt Mann

Die SNB kauft wieder Fremdwährungen

Nach einer langen Phase ohne bedeutende Devisenmarktinterventionen kaufte die SNB im zweiten Quartal 2025 Fremdwährungen, um die rasche Aufwertung des Frankens zu bremsen. Eine gemeinsame Erklärung mit den USA begrenzt zukünftige grossflächige Interventionen.

Weiterlesen

Die deutsche Industrieproduktion bricht ein

Die Daten zur deutschen Industrieproduktion im August 2025 zeigen eine weitere Verschlechterung der Lage. Eine Rückkehr Deutschlands in eine technische Rezession ist wohl kaum abzuwenden. Strukturelle Probleme und komplizierte internationale Rahmenbedingungen lassen eine rasche Erholung nicht zu. Sie wird nur schrittweise und mit Unterstützung umfangreicher öffentlicher Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung erfolgen.

Weiterlesen