01.07.2025

Die Migros Bank erweitert ihre Geschäftsleitung

Die Migros Bank erweitert ihre Geschäftsleitung und ernennt Thomas Althaus per 1. September 2025 zum Chief Risk Officer und Geschäftsleitungsmitglied. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund des kontinuierlichen Wachstums der vergangenen Jahre und der damit verbundenen Bedeutung der Migros Bank im Schweizer Bankenmarkt.

Der Verwaltungsrat der Migros Bank hat entschieden, per 1. September 2025 die Risikomanagementfunktion von der Finanzfunktion zu trennen und beide wichtigen Bereiche separat als Geschäftsleitungsfunktionen zu führen. Der neu geschaffene Geschäftsbereich Risk & Compliance wird vom künftigen CRO Thomas Althaus übernommen, der zuvor die Funktion Risikokontrolle als Teil des bisherigen Geschäftsbereichs Risikomanagement und Finanzen der Migros Bank verantwortete. «Damit vollzieht die Migros Bank die Funktionstrennung von CFO und CRO analog zu anderen grossen Schweizer Banken», kommentiert Verwaltungsratspräsident Bernhard Kobler. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund des kontinuierlichen Wachstums der vergangenen Jahre und der damit verbundenen Bedeutung der Migros Bank im Bankenmarkt. Diese stieg im Jahr 2024 gemessen an der Bilanzsumme zur sechstgrössten Bank der Schweiz auf.

«Ich heisse Thomas Althaus in unserer Geschäftsleitung herzlich willkommen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm», sagt CEO Manuel Kunzelmann. «Thomas Althaus verfügt über langjährige Führungserfahrung im Bereich des Risikomanagements. Seine umsichtige und vorausschauende Herangehensweise, sein umfassendes Verständnis und seine Erfahrung in allen Risikoklassen und Regulierungsbelangen machen ihn zur idealen Besetzung für diese wichtige Aufgabe unserer Bank.»

Weitere Auskünfte 
Public Relations Migros Bank 
Tel. 044 839 88 01, E-Mail: medien@migrosbank.ch

Über die Migros Bank

Die Migros Bank ist eine 100-prozentige Tochter des Migros-Genossenschafts-Bundes und als solche nicht börsenkotiert. Dadurch kann sie sich optimal auf das Schaffen von Kundennutzen fokussieren statt auf die Steigerung des Aktienwerts. Sie beschäftigt über 1900 Mitarbeitende und betreibt 76 Geschäftsstellen in allen Landesteilen und ist so gleichermassen weit vernetzt wie regional gut verankert. Ihre über eine Million Kundinnen und Kunden vertrauen der Bank Kundeneinlagen im Gesamtwert von 46 Milliarden Franken an. Als sechstgrösste Bank in der Schweiz (Stand Ende 2024) trägt die Migros Bank grosse Verantwortung für ihre Umwelt und die Gesellschaft und nimmt diese auch bewusst wahr. Als erste grosse Schweizer Bank hat sie 2019 ausserdem bereits die Boni abgeschafft, ganz im Sinne eines verantwortungsbewussten und konsequent kundenorientierten Ressourcenumgangs.