Die SNB kauft wieder Fremdwährungen
Nach einer langen Phase ohne bedeutende Devisenmarktinterventionen kaufte die SNB im zweiten Quartal 2025 Fremdwährungen, um die rasche Aufwertung des Frankens zu bremsen. Eine gemeinsame Erklärung mit den USA begrenzt zukünftige grossflächige Interventionen.
Weiterlesen
Die deutsche Industrieproduktion bricht ein
Die Daten zur deutschen Industrieproduktion im August 2025 zeigen eine weitere Verschlechterung der Lage. Eine Rückkehr Deutschlands in eine technische Rezession ist wohl kaum abzuwenden. Strukturelle Probleme und komplizierte internationale Rahmenbedingungen lassen eine rasche Erholung nicht zu. Sie wird nur schrittweise und mit Unterstützung umfangreicher öffentlicher Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung erfolgen.
Weiterlesen
Anlageüberblick: Tanz der Märkte zwischen Hoffnungsschimmer und Risiko
Der Markt schüttelt bis jetzt alle Risiken ab. Weder die Drohnen, die den Flugverkehr in Dänemark angelegt haben, noch die hohen Zinsen der langfristigen Staatsanleihen von Grossbritannien, Frankreich und den USA, noch die Kriege im Nahen Osten, noch der Shut-down in den USA, konnten die Anlegerinnen und Anleger dazu bewegen, in einen Risk-off Modus überzugehen. Lesen Sie in unserem aktuellen Anlageüberblick, wie wir die derzeit herausfordernde Situation an den Finanzmärkten einschätzen.
Weiterlesen