Wie nutze ich einen Belegleser?

Dauer:
Was Sie benötigen:

Zusammenfassung

Nutzen Sie statt eines Beleglesers die Funktionalität «Zahlungen - Scannen» in der Mobile App um QR-Rechnungen mit Ihrem Mobilgerät zu scannen oder lesen Sie Rechnungen in Ihr Buchhaltungsprogramm ein und übertragen sie diese dann mittels Zahlungsdatei ins E-Banking.

Im bisherigen E-Banking bestand die Möglichkeit, Zahlungen auf Basis einer Rechnung mit Beleglesern wie dem «PayEye» von Crealogix oder dem «Swiss QR Reader» direkt im E-Banking zu erfassen. Diese Funktion steht im neuen E-Banking nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an einer passenden Alternative.

Sie haben aktuell zwei Möglichkeiten, um QR-Rechnungen einzulesen:

1

Rechnung mit Mobilgerät scannen

Scannen Sie QR-Rechnungen mit Ihrem Mobilgerät. Sie finden in folgender Anleitung mehr Informationen dazu: Wie scanne ich eine QR-Rechnung? - Migros Bank

Scannen Sie QR-Rechnungen mit Ihrem Mobilgerät. Sie finden in folgender Anleitung mehr Informationen dazu: Wie scanne ich eine QR-Rechnung? - Migros Bank

2

Rechnungen mit Belegleser in ein Buchhaltungsprogramm einlesen und ins E-Banking übertragen

Erfassen Sie die Rechnung mit dem Belegleser in ein Buchhaltungsprogramm und übertragen die Zahlungen zur Begleichung mittels Zahlungsdatei (PAIN.001) ins E-Banking.

Befolgen Sie dazu folgende Schritte:

1. Belegleser mit Buchhaltungsprogramm verbinden
Befolgen Sie die Anweisungen des Geräteherstellers, um den Belegleser mit Ihrem Buchhaltungsprogramm zu verbinden und zu nutzen.

2. Zahlungsdatei im Buchhaltungsprogramm generieren
Generieren Sie eine PAIN.001-Zahlungsdatei im Buchhaltungsprogramm. Befolgen Sie dazu die Anweisung des Softwareherstellers.

3. Zahlungsdatei ins E-Banking hochladen
Laden Sie die generiere PAIN.001-Zahlungsdatei gemäss folgender Anweisung ins E-Banking hoch: Wie lade ich Zahlungsdateien hoch? - Migros Bank

Erfassen Sie die Rechnung mit dem Belegleser in ein Buchhaltungsprogramm und übertragen die Zahlungen zur Begleichung mittels Zahlungsdatei (PAIN.001) ins E-Banking.

Befolgen Sie dazu folgende Schritte:

1. Belegleser mit Buchhaltungsprogramm verbinden
Befolgen Sie die Anweisungen des Geräteherstellers, um den Belegleser mit Ihrem Buchhaltungsprogramm zu verbinden und zu nutzen.

2. Zahlungsdatei im Buchhaltungsprogramm generieren
Generieren Sie eine PAIN.001-Zahlungsdatei im Buchhaltungsprogramm. Befolgen Sie dazu die Anweisung des Softwareherstellers.

3. Zahlungsdatei ins E-Banking hochladen
Laden Sie die generiere PAIN.001-Zahlungsdatei gemäss folgender Anweisung ins E-Banking hoch: Wie lade ich Zahlungsdateien hoch? - Migros Bank

PDF
Anleitung drucken

Sie konnten Ihr Anliegen nicht lösen? Unsere Expert*innen helfen Ihnen gerne weiter.

  • Schreiben Sie uns im E-Banking

    Durchschnittliche Bearbeitungszeit
    2 Tage
    Allgemeine Anfragen
    Ja
    Kundenspezifische Anfragen
    Ja
  • Rufen Sie uns an

    Durchschnittliche Wartezeit
    5 min
    Allgemeine Anfragen
    Ja
    Kundenspezifische Anfragen
    Ja