Steuer-Aus für Sanierungen: Boom jetzt, Bremse später?
Die Schweiz hinkt bei der energetischen Sanierung von Immobilien hinterher – und neue Regelungen bei der Wohneigentumsbesteuerung könnten die Lage noch verschärfen. Während kurzfristig ein Boom bei Renovierungen ansteht, könnte der Markt ab 2028 deutliche Bremsspuren aufweisen. So die Meinung von Experten, welche die Migros Bank befragt hat.

Energetische Sanierung
Ein Heizungsersatz, eine bessere Dämmung und erneuerbare Energien steigern den Wert Ihrer Immobilie und sorgen für ein besseres Wohnklima. Wir beraten Sie und finden die passende Finanzierung. Nach der Beratung bekommen Sie einen Plan und eine Schätzung, was die Sanierung kostet.
Disclaimer
Dieser Beitrag dient ausschliesslich zu Informationszwecken für Personen in der Schweiz und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Jegliche Haftung, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen. Für (individuelle) Beratung und spezifische Fragestellungen empfehlen wir, sich an eine qualifizierte Fachberaterin bzw. einen qualifizierten Fachberater oder an eine Steuerexpertin bzw. einen Steuerexperten zu wenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Links übernehmen.