Generation Selbstvorsorge
Max erreicht mit seinem Bruttolohn den sechsstelligen Bereich, und mit seinen 30 Jahren steht ihm eine viel versprechende Zukunft offen. Kein Wunder, hat er sich doch kontinuierlich weitergebildet, diverse Auslandaufenthalte absolviert und erste unternehmerische Erfahrungen mit der Beteiligung an einem Start-up gesammelt. Weniger verheissungsvoll sind dagegen seine Zukunftsperspektiven, was die Vorsorge betrifft. Denn ein angemessenes Alterskapital aufzubauen, wird für ihn schwieriger werden als für seine Eltern und Grosseltern, trotz guter Lohnaussichten. Das gilt für die ganze Generation von Max’ Alterskollegen – für die so genannten Milliennials, die zwischen 1980 und 2000 geboren sind.
