Makroübersicht: Der Elefant im Raum
Donald Trump und seine Zollpolitik bleiben der Elefant im Raum, der tatsächlich die globale Konjunktur platt trampeln kann. Bislang zeigt sich die US-Wirtschaft aber bemerkenswert resilient. Ganz im Gegensatz zur Eurozone. Mehr dazu und noch vieles mehr erfahren Sie in der aktuellen Makro-Übersicht.

Elefantenzirkus
Angezählt aber (noch?) nicht k.o.
Erratische Zollpolitik, internationaler Vertrauensverlust oder exorbitante Schuldenwirtschaft – trotz dieser Widrigkeiten zeigt sich die US-Wirtschaft bemerkenswert resilient. Ganz im Gegensatz zur Eurozone.

Das grosse Warten
Der Marschhalt der US-Notenbank dauert an. Auch die Europäische Zentralbank dürfte angesichts der Unsicherheiten zu einer Zinssenkungspause ansetzen. In der Schweiz sind Negativzinsen nochmals unwahrscheinlicher geworden.

US-Anleihen: Ja, aber…
Eine Abkehr vom amerikanischen Kapitalmarkt ist nicht angezeigt. Es ist aber Vorsicht geboten, da die Kursrisiken erhöht bleibt. Das gilt im gegenwärtigen Umfeld auch für die Papiere der Eurozone, nicht aber für jene der Schweiz.

Unsere Währung, Euer Problem?
Die Schwäche des US-Dollars hält an und die Talfahrt dürfte weitergehen. Aufgrund der überwältigenden weltweiten Dominanz des Greenbacks wird dies immer mehr zum Problem ausserhalb des Dollarraums. Auch für die Schweiz.