Markteinschätzung

Zeit zum Verhandeln

Trotz der ersten Ankündigungen von erfolgreichen Zollverhandlungen bleibt die Unsicherheit über die Entwicklung und die Auswirkungen der US-Zollpolitik erhöht und belastet den konjunkturellen Ausblick. In der Schweiz steigt der selbst auferlegte Handlungsdruck auf die SNB aufgrund der Preisentwicklung.

Lesedauer: 15 Minuten
In Kürze

Nur eine Verhandlungstaktik?

Konjunktur

Übergangsphase

Trotz der ersten Ankündigungen von erfolgreichen Zollverhandlungen bleibt die Unsicherheit über die Entwicklung und die Auswirkungen der US-Zollpolitik erhöht und belastet den konjunkturellen Ausblick.

Geldpolitik

Zwischen Stillhalten und Zugzwang

Zurzeit ist die Lage bei den wichtigsten Zentralbanken heterogen: Während sich die Fed Zeit nimmt und auf weitere Daten wartet, steigt der selbst auferlegte Handlungsdruck auf die SNB aufgrund der Preisentwicklung.

Zinsen

Zinserwartungen unter Null

In der Schweiz sinkt das kurzfristige Zinsniveau deutlich, während der US-Kapitalmarkt weiterhin als Wachhund für die umstrittene Politik Trumps fungiert. So bleibt das Zinsniveau erhöht.

Währungen

Zollpolitik bestimmt den Dollarkurs

Die vorübergehende Aussetzung der Strafzölle hat dem US-Dollar nicht geholfen, das verlorene Vertrauen komplett zurückzugewinnen. In diesem hoch unsicheren Umfeld bleibt der Franken gesucht.