Kryptowährungen bei jüngeren Generationen beliebter als Gold
Kryptowährungen sind bei den jüngeren Generationen beliebter als physisches Gold in Form von Barren und Münzen – das zeigt eine repräsentative Befragung der Migros Bank. So haben über 7 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Bitcoin oder in andere Kryptowährungen investiert, während es bei physischem Gold nur 5 Prozent sind. In der Altersgruppe der 30- bis 55-Jährigen haben ebenfalls mehr als 7 Prozent ein Teil ihres Geldes in Kryptowährungen angelegt; der Anteil mit Investments in physischem Gold beträgt 6 Prozent. Bei den über 55-Jährigen liegt die Präferenz dagegen klar bei Gold: In Barren oder Münzen sind 5 Prozent der Befragten investiert, in Kryptowährungen weniger als 1 Prozent. Über alle Altersgruppen hinweg sind knapp 5 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 18 Jahren in Kryptowährungen engagiert – bei physischem Gold sind es gut 5 Prozent.
