Investieren

Egal, ob für Einsteiger oder erfahrener Anleger: Unsere Experten teilen ihr Wissen über verschiedene Anlagestrategien, Finanzprodukte und Markttrends. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Geld effektiv anlegen und Ihr Vermögen nachhaltig wachsen lassen können.

Anlegen: Auf das Finanzwissen kommt es an!

Sparkonto, Aktien, Immobilien – die Möglichkeiten, frei verfügbares Geld anzulegen, sind vielfältig. Worauf legt die Schweizer Bevölkerung besonderen Wert? Wie trifft sie ihre Anlageentscheidungen? Eine repräsentative Umfrage der Migros Bank liefert die Antworten. So viel sei schon verraten: Das Wissen über Finanz- und Anlagethemen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

Schweizer Sportschuhmärchen

Der globale Sportschuhmarkt befindet sich im Umbruch. Der Marktführer Nike schwächelt, während sich kleinere Anbieter wie On erstaunlich gut schlagen und ein imposantes Wachstum vorzeigen können. Wer hätte noch vor wenigen Jahren gedacht, dass On einem Giganten wie Nike Marktanteile streitig machen kann?

Weiterlesen

Luxusaktien in der Krise

Der Luxusmarkt enttäuscht weltweit aufgrund der flauen Nachfrage in China. Davon sind auch die Schweizer Aktien Richemont und Swatch betroffen, wenn auch in unterschiedlichem Ausmass. Wie positionieren sich die beiden Unternehmen und wie sehen ihre Zukunftsaussichten aus?

Weiterlesen

Qualitätsaktien im Fokus: Navigieren durch ein unsicheres Börsenumfeld

Seit den zwischenzeitlichen Börsenturbulenzen im August sind die Anlegerinnen und Anleger wieder vorsichtiger geworden. Die Volatilität hat zugenommen, und das Börsenumfeld ist von geopolitischen Unsicherheiten und der Schwäche des globalen Industriesektors geprägt. Umso wichtiger ist es, bei der Aktienselektion auf Qualität zu achten. Dies zeigt auch die Performance des Tracker-Zertifikats «Migros Bank Global Quality Select Basket», das den MSCI World Index seit der Emission vor zwei Jahren um 11 Prozent geschlagen hat.

Weiterlesen

Greenwashing im Schweizer Finanzsektor?

Nachhaltige Finanzanlagen boomen. Im Zuge internationaler Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung rücken nachhaltige Anlageformen immer stärker in den Fokus der Finanzwirtschaft und der Investorinnen und Investoren. Dies birgt jedoch auch die Gefahr, dass nicht überall, wo grün draufsteht, auch grün drin ist.

Weiterlesen

Kurzeinschätzung zum aktuellen Marktumfeld: Sicherheit ist gesucht!

Weltweit befinden sich die Aktienmärkte auf Talfahrt. Die seit Freitag eingesetzte Korrekturphase sorgt für breite Verunsicherung. Entsprechend suchen die Anlegerinnen und Anleger Zuflucht in traditionellen «Safe Havens». Das kriegt auch der Schweizerfranken zu spüren, was die Schweizerische Nationalbank (SNB) unter Druck bringt.

Weiterlesen

Die Glorreichen Sieben im Wandel

Sieben Tech-Aktien, die sogenannten Glorreichen Sieben, haben einen starken Einfluss auf die Performance des S&P 500. Während im letzten Jahr alle Glorreichen Sieben Traumrenditen erzielten, sieht das Bild in diesem Jahr etwas anders aus. Die Divergenz in der Performance ist deutlich grösser geworden. Wer von den Glorreichen bleibt glorreich und wer verliert an Glanz?

Weiterlesen

Schweizer Aktien: Zum zweiten Mal in Folge Gold für die Migros Bank

In den Depots von Schweizer Anlegerinnen und Anlegern haben Schweizer Aktien eine grosse Bedeutung. Hier besitzt die Migros Bank ein besonderes Anlage-Know-how: Zum zweiten Mal hintereinander belegt sie im Ranking des Analyseunternehmens Citywire Platz 1 für ihren Erfolg im Bereich kleiner und mittlerer Schweizer Unternehmen.

Weiterlesen

Wie spare ich Geld? Tipps für einfaches Sparen

«Spare in der Zeit, so hast du in der Not», heisst es im Volksmund. Und es stimmt: Wer in guten Zeiten etwas zurücklegt, kommt in Krisen leichter über die Runden. Doch wie geht man das Sparen am besten an? Welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es – und heisst Sparen immer gleich auch Verzicht? Fragen, die wir mit einfachen Spartipps beantworten. Dabei geht es nicht nur um das klassische Sparen, sondern auch um smarte Methoden, die den alltäglichen Umgang mit Geld erleichtern und optimieren.

Weiterlesen

Investieren in Silber: Lohnt sich das?

Im Schatten des Goldes ist seit Jahresbeginn 2025 auch der Silberpreis gestiegen. Beide profitieren von der Sorge der Finanzmärkte von einem Zollkrieg durch US-Präsident Trump. Beim Silber kommt ein weiterer Grund hinzu: 2025 könnte im fünften aufeinanderfolgenden Jahr die Nachfrage das Angebot übersteigen. Erfahren Sie, welche Silberpreis-Faktoren zu beachten sind und wie Sie in das weisse Edelmetall investieren können.

Weiterlesen