Bezahlen

Bargeldbezug: Die Migros-Kasse ist auch ein Bancomat

Wenn Kundinnen und Kunden der Migros Bank Bargeld benötigen, steht ihnen eines der grössten Bargeldbezugsnetze der Schweiz offen. Denn nicht nur an den Bancomaten der Migros Bank, auch an den Kassen von über 1500 Migros-Verkaufsstandorten können sie Geld abheben, ganz einfach und gebührenfrei. Damit spart man sich den Gang zum Bancomat – und kann bequem Einkauf und Geldbezug verbinden.

Lesedauer: 3 Minuten

Migros Bank mit einem der grössten Bargeldbezugsnetze der Schweiz

Mit der Visa Debit-Karte können Kundinnen und Kunden der Migros Bank an rund 250 bankeigenen Bancomaten gebührenfrei Geld beziehen. Ebenfalls gebührenfrei ist der Bargeldbezug an mehr als 1500 Verkaufsstandorten der Migros-Gruppe, und zwar mit der Visa Debit-Karte, der Kreditkarte Visa Free und der Cumulus Kreditkarte.

Hinzu kommen 2300 weitere Geschäfte und Lokale, in denen Kundinnen und Kunden der Migros Bank via Sonect App oder der Migros Bank TWINT App Bargeld beziehen können – beispielsweise in Volg-Läden, k kiosk, Apotheken, Bäckereien, Bars, Restaurants usw. Mit einer Gebühr von 99 Rappen ist der Sonect-Bargeldbezug eine kostengünstige Alternative zur Benützung von Fremdbank-Geldautomaten oder Postomaten.

Mit insgesamt über 4000 Standorten bietet die Migros Bank ihren Kundinnen und Kunden somit eines der grössten Bargeldbezugsnetze der Schweiz.

Konto eröffnen

Kostenloses Alltagsbanking

Profitieren Sie von einem kostenlosen Konto sowie kostenfreien Debit- und Kreditkarten. Eröffnen Sie jetzt Ihr Konto und geniessen Sie die Vorteile.

Konto eröffnen

Disclaimer
Dieser Beitrag dient ausschliesslich zu Informationszwecken für Personen in der Schweiz und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Jegliche Haftung, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen. Für (individuelle) Beratung und spezifische Fragestellungen empfehlen wir, sich an eine qualifizierte Fachberaterin bzw. einen qualifizierten Fachberater oder an eine Steuerexpertin bzw. einen Steuerexperten zu wenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Links übernehmen.