Mit Ambitionen und Motivation

Maturierende

Möchtest du nach der Matura erste Praxiserfahrungen in der Bankenbranche sammeln? Lerne als BEM-Praktikant/-in die facettenreichen Geschäftsbereiche kennen, übernimm verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Kundenkontakt und starte erfolgreich deine Karriere.

Männlicher und weibliche Lernende unterhalten sich in einer Migros Bank Filiale und lachen

Drei gute Gründe

  • Ausbildung mit Zukunft

    Wir fördern dich, indem wir dir schnell Verantwortung übertragen und dir praxisbezogene Herausforderungen anvertrauen.

  • Teams, die dich weiterbringen

    Wir sind die menschliche Bank mit kollegialen Teams und persönlichen Nachwuchsverantwortlichen, die dir in allen Belangen Unterstützung bieten.
  • Vorteile, die überzeugen

    Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Deshalb denken wir auch an dein Privatleben, für das wir einige Extras bereit halten.

Deine Möglichkeit: BEM-Praktikum

Dein Einstieg ins Banking

Der Berufseinstieg für Maturierende, kurz BEM, ist ein vielseitiges Praktikum über 18 Monate bei der Migros Bank. Du lernst die facettenreichen Geschäftsbereiche der Migros Bank kennen, übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Kundenkontakt und wechselst mehrmals die Abteilungen. Vielseitige Einblicke in die Bereiche und Dienstleistungen bereiten dich ideal auf eine erfolgreiche Karriere vor.

Wissenswertes über das BEM-Praktikum

Das erwartet dich

Du betreust unsere Kundschaft, bearbeitest Kredit- und Anlagegeschäfte und unterstützt unsere Beratenden in verschiedenen Kundensegmenten. Während dieser Zeit wechselst du mehrmals die Abteilung und, je nachdem auch den Standort. Du wirst gefördert, indem wir dir schnell Verantwortung übertragen und praxisbezogene Herausforderungen anvertrauen – immer mit unterstützendem Team an deiner Seite.

Während deines Praktikums wirst du von erfahrenen und kompetenten Praxisausbildenden optimal begleitet und gefördert. Zudem steht dir während der gesamten 18 Monate eine Nachwuchsverantwortliche zur Seite und unterstützt dich in diversen Belangen.

Das lernst du

Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis des facettenreichen Bankenalltags. Parallel zu deiner internen Ausbildung absolvierst du innerhalb der 18 Monate diverse Bankfachmodule am CYP «Challenge Your Potential», dem Ausbildungszentrum für den Nachwuchs der Schweizer Banken.

Das ist dein Abschluss

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du das Branchenzertifikat von der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg).

Deine Karriere danach

Nach dem BEM-Praktikum gibt es viele attraktive Möglichkeiten, um in diversen Rollen Berufserfahrung bei der Migros Bank zu sammeln. Wir bieten dir vielseitige interne und externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten für deine berufliche Entwicklung.

Daneben kannst du zum Beispiel Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis oder Dipl. Finanzberater/-in IAF werden. Alternativ besuchts du die höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW), besuchst die Fachhochschule oder absolvierst ein universitäres Studium, um dein Wissen in der Bankwirtschaft zu vertiefen.

Deine Vorteile

  • 6 Wochen Ferien pro Kalenderjahr (bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres)
  • 41-Stunden-Woche
  • Grosszügige Mahlzeitenzulage
  • SBB Halbtax geschenkt, vergünstigte Abos und Reisespesen gezahlt
  • Banking-Praxisausbildung (CYP) zur Förderung deines Potenzials
  • Finanzielle Vorzugskonditionen und kostenlose Debitkarte
  • Rabatte auf Sachversicherungen und Krankenkassen-Zusatzversicherungen
  • Zusätzliche Cumulus-Punkte

Dein Profil

  • Freundlich & gewinnend

    Du bist kontaktfreudig und dein Umgang mit Zahlen ist ebenso gut wie der mit Menschen. Im Team bist du ein wahrer Player.

  • Neugierig & selbständig

    Du interessierst dich für die Finanzwelt und zeigst Lernbereitschaft. Du bist ein selbständiges Organisationstalent.

  • Matura

    Du hast erfolgreich die Matura erworben oder befindest dich kurz vor deinem Abschluss.

Deine Bewerbung

Schritt 1: Bewerbungsunterlagen

Für ein vollständiges Bewerbungsschreiben benötigen wir von dir folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse der letzten 2 Jahre

Für einen ganzheitlicheren Eindruck holen wir häufig bei deiner Lehrperson eine Referenzauskunft ein. Bitte gib uns deshalb im Lebenslauf die E-Mail-Adresse sowie die Mobiltelefonnummer deiner Lehrperson an.

Schritt 2: Bewerbungseinreichung

Unsere offenen Praktikumsstellen findest du ab dem 1. August auf unserer Homepage. Solltest du kein passendes Angebot finden, bewirb dich direkt online. Bewerbungen via E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.

Schritt 3: Online-Interview und Self-Assessment

Nach erfolgreicher Prüfung deiner Bewerbung senden wir dir eine Einladung für ein Online-Interview und ein Online-Self-Assessment.

Schritt 4: Erstgespräch

Wenn du die bisherigen Schritte gemeistert hast, möchten wir dich besser kennenlernen. Dazu laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein oder verabreden uns digital.

Schritt 5: Persönliches Kennenlernen

Hat uns deine Motivation bisher überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichem Gespräch in deiner zukünftigen Niederlassung ein. Während rund einer Stunde lernen wir dich besser kennen und führen dich herum – ausser du hast bereits hier geschnuppert.

Schritt 6: Zusage und Vertragsunterlagen

Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht deinem BEM-Praktikum bei uns nichts mehr im Weg. Die Zusage erhältst du von uns telefonisch. Wir senden dir die Vertragsunterlagen per Post zu und können es kaum erwarten, mit dir zusammenzuarbeiten. Solltest du aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden, erhältst du von uns eine begründete Absage.

Echte Einblicke

«Von Anfang an bietet mir die Migros Bank spannende Einsätze, Lernen und viele Möglichkeiten mich weiterzuentwickeln. Schnell war ich mir sicher: Hier bin ich richtig! Im BEM-Praktikum schätze ich besonders die Menschlichkeit und Professionalität, die ich jeden Tag erlebe.»

Ralph, BEM-Praktikant (2022)

Deine Ansprechperson

Du interessierst dich für ein BEM-Praktikum oder möchtest mehr über die Migros Bank und deine Möglichkeiten erfahren? Lilian Wohlgensinger freut sich auf deine Kontaktaufnahme.

HR Ansprechperson Lilian Wohlgensinger freut sich auf die Kontaktaufnahme