Wohnen

Wie kaufe ich ein Mehrfamilienhaus?

Immobilien zählen hierzulande zu den beliebtesten Anlagen. Kein Wunder, denn selbst im Umfeld von tiefen oder gar negativen Zinsen liefern sie ihren Eigentümern vergleichsweise hohe und stabile Renditen. Zudem sind Immobilien weniger exponiert gegenüber Börsenschwankungen und bieten einen guten Vermögensschutz in Zeiten erhöhter Inflation.

Lesedauer: 6 Minuten
mit 80 Prozent Belehnung (in Franken) mit 70 Prozent Belehnung (in Franken)

Hypothek in Höhe von 80 bzw. 70 Prozent des Ertragswerts

2'710’000

2'370’000

Jährlicher Nettomietertrag
 

144’000

144’000

Kalkulatorische Zinskosten von 4 Prozent
 

-108’400

-94’800

Amortisation auf 67 Prozent Belehnungshöhe innert 15 Jahren

-29’400

-6700

Nebenkosten 0,7 Prozent des Ertragswerts (Neubau 0,5 Prozent)

-23’700

-23’700

Jährlicher Überschuss
 

-17’500

18’800

Disclaimer
Dieser Beitrag dient ausschliesslich zu Informationszwecken für Personen in der Schweiz und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Jegliche Haftung, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen. Für (individuelle) Beratung und spezifische Fragestellungen empfehlen wir, sich an eine qualifizierte Fachberaterin bzw. einen qualifizierten Fachberater oder an eine Steuerexpertin bzw. einen Steuerexperten zu wenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Links übernehmen.