Start-up Pretty Good: Reparieren statt verschwenden
Handys, Skateboards, alte Plattenspieler – was wir nicht mehr brauchen, landet in der Mulde und wird ersetzt. Weil das Gerät ein paar Kratzer hat. Weil das Modell veraltet scheint. Weil der Gegenstand kaputt ist. Oder schlicht: weil neue Ware aus China billiger ist als eine Reparatur. Dass es anders geht, zeigt das vom Migros-Pionierfonds ermöglichte Start-up Pretty Good. Unter dem Motto «Spenden statt Entsorgen» sammelt, repariert und verkauft es Gebrauchtes.

Migros Pionierfonds – Starthilfe für Pionierinnen und Pioniere Der Migros-Pionierfonds sucht und unterstützt seit dem Jahr 2012 Start-ups, die nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln. Der Fonds unterstützt mutige Ideen, die einen systemischen Wandel in Richtung einer zukunftsfähigen Gesellschaft anstreben. Aktuell unterstützt der Fonds rund 50 Start-ups, insgesamt haben seit seiner Gründung bereits über 130 Projekte profitiert. Der Migros-Pionierfonds verfügt jährlich über rund 18 Millionen Franken und wird von Unternehmen der Migros-Gruppe wie Denner, Migros Bank, Migrol, Migrolino und Exlibris getragen.