Markteinschätzung

Rechtliche Probleme unter dem Sonnenschirm

Die italienische Tourismusbranche befindet sich in einer Situation der Unsicherheit: Die Konzessionen für die Strandbäder sind zwar abgelaufen, aber die Betreiber verlangen weiterhin überhöhte Preise für die Nutzung öffentlicher Flächen.

Lesedauer: 7 Minuten

Herausgepickt

Vorübergehende Aufhellung für die Schweizer Wirtschaft

Gemäss der ersten Flash-Schätzung wuchs die Schweizer Wirtschaft zwischen April und Juni 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der leicht überdurchschnittliche Wert liegt über den Erwartungen und ist insbesondere auf eine Aufhellung in der Industrie zurückzuführen.

Allerdings gehen wir von einer erneuten Eintrübung der Konjunktur ab dem Sommeranfang aus. Das Momentum scheint vorbei zu sein, und die ersten makroökonomischen Daten für das laufende Quartal zeigen eine Verlangsamung des privaten Konsums, einen Anstieg der Arbeitslosenquote und ein schwaches Lohnwachstum. Zudem bleiben die Wachstumsimpulse aus den wichtigsten Handelspartnern auf tiefem Niveau. Wir rechnen mit einem unterdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr, schliessen aber eine Rezession aus.