Staking: So lässt sich laufendes Einkommen aus Kryptowährungen generieren
Neue Bitcoins entstehen durch Mining, andere Kryptowährungen durch sogenanntes Staking. Dieses wird immer populärer. Im Unterschied zum Mining können von Staking auch kleinere und mittlere Investor*innen profitieren, und zwar in Form eines zinsähnlichen Einkommens.

Gehören Kryptowährungen ins Depot?
Wer sein Vermögen optimal diversifizieren möchte, sollte auf Aktien, Obligationen, Liquidität und alternative Anlagen wie z.B. Gold und Immobilien setzen. Zählen auch Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. zu den alternativen Anlagen, und taugen auch sie für den Vermögensaufbau? Die Migros Bank betrachtet Kryptowährungen nicht als fixe Bausteine zur Portfoliodiversifikation, sondern als spekulative Depotbeimischung. Dies u.a. wegen ihrer instabilen Korrelation zu anderen Anlagen und wegen ihren oftmals intransparenten und unzureichend regulierten Handelsplätzen.
Auch wenn Kryptowährungen nicht zur dauerhaften Risikodiversifikation von Vermögensportfolios taugen, werden sie von einer wachsenden Zahl institutioneller Anleger zumindest phasenweise und opportunistisch als Inflationsschutz genutzt. Nach Einschätzung der Migros Bank werden die Teuerungsraten ausserhalb der Schweiz noch einige Zeit das normale Niveau überschiessen. Das könnte die institutionelle Nachfrage nach Kryptowährungen beflügeln – und auch für private Anleger*innen Tradingchancen eröffnen.
Die Migros Bank bietet keinen Handel mit Kryptowährungen an. Über die Migros Bank lassen sich aber börsenkotierte Zertifikate handeln, welche die Kursentwicklung von Kryptowährungen eins zu eins abbilden.
Fragen rund um Ihre Anlagen? Gemeinsam optimieren wir Ihre Finanzen
Nutzen Sie die Chancen der Finanzmärkte. Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten und erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele schneller. Unsere Anlageexpertinnen und -experten stehen bereit, um mit Ihnen gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Mehr erfahren
Disclaimer
Die in dieser Publikation der Migros Bank AG enthaltenen Informationen dienen zu Werbe- und Informationszwecken gemäss Art. 68 des Finanzdienstleistungsgesetzes. Sie sind nicht das Ergebnis einer (unabhängigen) Finanzanalyse. Die darin enthaltenen Informationen begründen weder eine Aufforderung, ein Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf und Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Durchführung bestimmter Transaktionen oder zum Abschluss eines anderen Rechtsgeschäftes, sondern haben ausschliesslich beschreibenden, informativen Charakter. Die Informationen stellen weder ein Kotierungsinserat, ein Basisinformationsblatt noch einen Prospekt dar. Insbesondere stellen sie keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung dar. Sie berücksichtigen weder Anlageziele, das bestehende Portfolio noch die Risikobereitschaft oder Risikofähigkeit oder finanzielle Situation oder andere besondere Bedürfnisse des Empfängers. Der Empfänger ist ausdrücklich aufgerufen, seine allfälligen Anlageentscheide aufgrund eigener Abklärungen inklusive Studium der rechtsverbindlichen Basisinformationsblätter und Prospekte oder auf der Informationsbasis einer Anlageberatung zu treffen. Die rechtsverbindlichen Produktdokumentationen sind, sofern diese vorgeschrieben und vom Emittenten bereitgestellt wurden, über migrosbank.ch/bib erhältlich. Der Inhalt dieser Publikation wurde möglicherweise ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Die Migros Bank AG verwendet beim Einsatz von künstlicher Intelligenz ausgewählte Technologien und veröffentlicht keine maschinell generierten Inhalte ohne menschliche Überprüfung. Unabhängig davon, ob die vorliegenden Informationen mit oder ohne Unterstützung durch künstliche Intelligenz erstellt wurden, übernimmt die Migros Bank AG keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der vorliegenden Informationen und lehnt jegliche Haftung für allfällige Verluste oder Schäden irgendwelcher Art ab, welche im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen könnten. Die vorliegenden Informationen stellen lediglich eine Momentaufnahme im aufgedruckten Zeitpunkt dar; es erfolgen keine automatischen, regelmässigen Anpassungen.