Aktien vor Kursverlusten schützen: Sechs Absicherungsmöglichkeiten für Ihr Depot
Wenn es an den Börsen rumpelt, stehen Anleger oft zwischen Hyperaktivität und Untätigkeit. Sollen Sie ihre Aktien gegen Kursverluste absichern? Und wenn ja, wie? Dieser Beitrag erklärt die Absicherungsmöglichkeiten und vergleicht deren Vor- und Nachteile sowie Kosten.
Zusammenfassung
– Core-/Satellite-Ansatz: Das Fundament des Vermögensaubaus bilden sinnvollerweise breit gestreute, gut diversifizierte Kernanlagen (Core). Mit einem kleineren Teil von maximal 20 bis 25 Prozent des Anlagevermögens (Satellite) können gezielt zusätzliche Anlagechancen gesucht werden – primär bei diesem Teil machen Absicherungsmöglichkeiten Sinn.
– Diverse Absicherungsmöglichkeiten: Jede Absicherungsmöglichkeit hat ihre Vor- und Nachteile. Zu achten ist u.a. auf die Kosten sowie auf das erforderliche Know-how (z.B. Market Timing oder Fachwissen zu Optionen.
– Migros-Bank-Strategiefonds: Die Migros Bank verzichtet bei ihren Strategiefonds auf Absicherungen. Vorübergehende Marktschwankungen gehören zu einer langfristigen Anlagestrategie und werden durch die breite Streuung der Anlagen abgefedert.
Fragen rund um Ihre Anlagen? Gemeinsam optimieren wir Ihre Finanzen
Nutzen Sie die Chancen der Finanzmärkte. Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten und erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele schneller. Unsere Anlageexpertinnen und -experten stehen bereit, um mit Ihnen gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Mehr erfahren
Disclaimer
Die in dieser Publikation der Migros Bank AG enthaltenen Informationen dienen zu Werbe- und Informationszwecken gemäss Art. 68 des Finanzdienstleistungsgesetzes. Sie sind nicht das Ergebnis einer (unabhängigen) Finanzanalyse. Die darin enthaltenen Informationen begründen weder eine Aufforderung, ein Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf und Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Durchführung bestimmter Transaktionen oder zum Abschluss eines anderen Rechtsgeschäftes, sondern haben ausschliesslich beschreibenden, informativen Charakter. Die Informationen stellen weder ein Kotierungsinserat, ein Basisinformationsblatt noch einen Prospekt dar. Insbesondere stellen sie keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung dar. Sie berücksichtigen weder Anlageziele, das bestehende Portfolio noch die Risikobereitschaft oder Risikofähigkeit oder finanzielle Situation oder andere besondere Bedürfnisse des Empfängers. Der Empfänger ist ausdrücklich aufgerufen, seine allfälligen Anlageentscheide aufgrund eigener Abklärungen inklusive Studium der rechtsverbindlichen Basisinformationsblätter und Prospekte oder auf der Informationsbasis einer Anlageberatung zu treffen. Die rechtsverbindlichen Produktdokumentationen sind, sofern diese vorgeschrieben und vom Emittenten bereitgestellt wurden, über migrosbank.ch/bib erhältlich. Der Inhalt dieser Publikation wurde möglicherweise ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Die Migros Bank AG verwendet beim Einsatz von künstlicher Intelligenz ausgewählte Technologien und veröffentlicht keine maschinell generierten Inhalte ohne menschliche Überprüfung. Unabhängig davon, ob die vorliegenden Informationen mit oder ohne Unterstützung durch künstliche Intelligenz erstellt wurden, übernimmt die Migros Bank AG keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der vorliegenden Informationen und lehnt jegliche Haftung für allfällige Verluste oder Schäden irgendwelcher Art ab, welche im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen könnten. Die vorliegenden Informationen stellen lediglich eine Momentaufnahme im aufgedruckten Zeitpunkt dar; es erfolgen keine automatischen, regelmässigen Anpassungen.