50-30-20-Regel: Die besten Spartipps für Ihre Finanzen
Genügend Geld sparen und trotzdem das Leben geniessen? Was sich zunächst als sehr herausfordernd oder sogar unmöglich anhört, lässt sich mit der sogenannten 50-30-20-Regel einfach umsetzen. Erfahren Sie mehr zu dieser Regel und zu weiteren wertvollen Spartipps.

Woher stammt die 50-30-20-Regel?
Popularität erlangte die Regel 2005 mit dem Buch «All Your Worth: The Ultimate Lifetime Money Plan» von Elizabeth Warren. Die Autorin arbeitete als Professorin an der Harvards Law School als Expertin für Privatkonkurse und initiierte als Politikerin das unter Präsident Barack Obama eingerichtete Consumer Financial Protection Bureau. Vielen dürfte Elizabeth Warren auch als Präsidentschaftskandidatin 2020 und (letztlich erfolglose) Herausforderin von Donald Trump in Erinnerung sein.
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld
Lassen Sie uns über Ihre Träume und Ihre dafür zur Verfügung stehenden Finanzen sprechen. Wir unterstützen Sie, noch bessere Finanzentscheidungen zu treffen und Ihre Finanzziele sicher zu erreichen.
Disclaimer
Dieser Beitrag dient ausschliesslich zu Informationszwecken für Personen in der Schweiz und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Jegliche Haftung, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen. Für (individuelle) Beratung und spezifische Fragestellungen empfehlen wir, sich an eine qualifizierte Fachberaterin bzw. einen qualifizierten Fachberater oder an eine Steuerexpertin bzw. einen Steuerexperten zu wenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Links übernehmen.