Nachhaltigkeit

Evolium Technologies: Vom E-Scooter in die Solaranlage

Ob E-Scooter oder E-Bike: Elektronische Mikromobilität boomt auch in der Schweiz. Doch wie nachhaltig ist sie wirklich? Die Herstellung der Batterien ist ressourcenintensiv, ihr Recycling aufwendig und teuer. Mit einer innovativen Technologie schenkt das Schweizer Start-up Evolium Technologies alten E-Scooter-Batterien ein zweites Leben – und zeigt, dass sich Kreislaufwirtschaft auch wirtschaftlich lohnt.

Lesedauer: 6 Minuten

Migros Pionierfonds – Starthilfe für Pionierinnen und Pioniere

Der Migros-Pionierfonds sucht und unterstützt seit dem Jahr 2012 Start-ups, die nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln. Der Fonds unterstützt mutige Ideen, die einen systemischen Wandel in Richtung einer zukunftsfähigen Gesellschaft anstreben. Der Migros-Pionierfonds erwartet dabei keinen finanziellen Output: «Unser Return on Invest ist der gesellschaftliche Wandel», sagt Kommunikationsverantwortliche Anna Veljkovic. Es gehe darum – ganz im Sinne des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler –, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Aktuell unterstützt der Fonds rund 50 Start-ups, insgesamt haben bereits über 130 Projekte profitiert. Der Migros-Pionierfonds verfügt jährlich über rund 15 Millionen Franken und wird von Unternehmen der Migros-Gruppe wie Denner, Migros Bank, Migrol, Migrolino und Ex Libris getragen.