Investieren

Was sind «Strukturierte Produkte»? 8 wichtige Fakten

Strukturierte Produkte kombinieren klassische Anlagen wie Aktien oder Obligationen mit zusätzlichen Elementen – und eröffnen so neue Chancen für Rendite und Risikosteuerung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie strukturierte Produkte funktionieren, welche Varianten es gibt und für wen sie sich eignen. Acht kompakte Fakten, die Ihnen den Einstieg ins Thema erleichtern – fundiert, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Lesedauer: 8 Minuten

Zusammenfassung

– Strukturierte Produkte sind: Kombinationen aus klassischen Anlagen (z.B. Aktien oder Obligationen) und Derivaten, die auf eine bestimmte Marktentwicklung setzen – mit klar definiertem Chance-Risiko-Profil.

– Zielgerichtete Strategien: Je nach Produkttyp sind Erträge möglich, selbst wenn die Märkte stagnieren oder fallen – teilweise mit Kapitalschutz.

– Verschiedene Produkttypen: Zu den Hauptkategorien gehören Kapitalschutz-, Renditeoptimierungs-, Partizipations- und Hebelprodukte.

– Bausteine: Derivate wie Optionen, Termingeschäfte oder Swaps bilden das Kernstück – sie bestimmen, wie sich das Produkt im Markt verhält.

– Risiken: Der Verlust des eingesetzten Kapitals bei ungünstiger Marktentwicklung oder bei Ausfall des Emittenten ist möglich.

– Einstieg mit kleinen Beträgen: Erste Erfahrungen sind schon mit überschaubarem Einsatz möglich – ideal für Anlegende, die sich langsam an die Produkte herantasten möchten.

Fragen rund um Ihre Anlagen? Gemeinsam optimieren wir Ihre Finanzen

Nutzen Sie die Chancen der Finanzmärkte. Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten und erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele schneller. Unsere Anlageexpertinnen und -experten stehen bereit, um mit Ihnen gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Mehr erfahren

Beratung vereinbaren

Disclaimer
Die in dieser Publikation der Migros Bank AG enthaltenen Informationen dienen zu Werbe- und Informationszwecken gemäss Art. 68 des Finanzdienstleistungsgesetzes. Sie sind nicht das Ergebnis einer (unabhängigen) Finanzanalyse. Die darin enthaltenen Informationen begründen weder eine Aufforderung, ein Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf und Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Durchführung bestimmter Transaktionen oder zum Abschluss eines anderen Rechtsgeschäftes, sondern haben ausschliesslich beschreibenden, informativen Charakter. Die Informationen stellen weder ein Kotierungsinserat, ein Basisinformationsblatt noch einen Prospekt dar. Insbesondere stellen sie keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung dar. Sie berücksichtigen weder Anlageziele, das bestehende Portfolio noch die Risikobereitschaft oder Risikofähigkeit oder finanzielle Situation oder andere besondere Bedürfnisse des Empfängers. Der Empfänger ist ausdrücklich aufgerufen, seine allfälligen Anlageentscheide aufgrund eigener Abklärungen inklusive Studium der rechtsverbindlichen Basisinformationsblätter und Prospekte oder auf der Informationsbasis einer Anlageberatung zu treffen. Die rechtsverbindlichen Produktdokumentationen sind, sofern diese vorgeschrieben und vom Emittenten bereitgestellt wurden, über migrosbank.ch/bib erhältlich. Der Inhalt dieser Publikation wurde möglicherweise ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Die Migros Bank AG verwendet beim Einsatz von künstlicher Intelligenz ausgewählte Technologien und veröffentlicht keine maschinell generierten Inhalte ohne menschliche Überprüfung. Unabhängig davon, ob die vorliegenden Informationen mit oder ohne Unterstützung durch künstliche Intelligenz erstellt wurden, übernimmt die Migros Bank AG keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der vorliegenden Informationen und lehnt jegliche Haftung für allfällige Verluste oder Schäden irgendwelcher Art ab, welche im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen könnten. Die vorliegenden Informationen stellen lediglich eine Momentaufnahme im aufgedruckten Zeitpunkt dar; es erfolgen keine automatischen, regelmässigen Anpassungen.