Nur für Mitarbeitende der Migros-Familie
Schon gewusst?
Als Migros-Mitarbeiter*in profitieren Sie bei der Migros Bank von attraktiven Vorzugskonditionen. Erzählen Sie es Ihren Kolleg*innen weiter, damit auch sie in den Genuss dieser Leistungen kommen.


In wenigen Schritten zu Ihren vergünstigten Konditionen.
Unser Basisangebot für Migros-Mitarbeitende – unkompliziert, praktisch kombiniert und einfach eröffnet.

Zum Leistungsangebot für alle Migros Mitarbeitenden
Alle Mitarbeitenden der Migros-Gruppe profitieren in jeder Lebenssituation von unseren Vorzugskonditionen. Natürlich steht auch für weitere Bedürfnisse das gesamte Dienstleistungsangebot zur Verfügung.

Pssst -
Noch mehr Angebote für alle Lebenslagen

-
Umfassende Anlagelösungen
Wenn Sie Ihre Anlagegeschäfte eigenständig tätigen, die Verwaltung Ihres Vermögens delegieren möchten oder eine fundierte Anlageberatung wünschen, haben wir für Sie die passende Lösung zu reduzierten Gebühren.
-
Verschiedene Hypothekarlösungen
Mit einer Hypothek der Migros Bank profitieren Sie von bestmöglichen Zinsen. Wir finden die passende Hypothekarlösung für Ihre eigenen vier Wände.
-
Weitsichtig – für Ihre Vorsorge
Wir erstellen für Sie einen individuellen Finanzplan. Hiermit können Sie in finanzieller Hinsicht bewusster, besser und sicherer entscheiden und so Ihre Ziele erreichen.
Dieses Angebot richtet sich an Mitarbeitende der Migros-Gruppe mit Domizil in der Schweiz. Mitarbeitende von Migros-Betrieben können nur bis zum Austritt von allfälligen Vorzugszinsen und Vergünstigungen profitieren (laufende Leasingverträge werden bis zum Laufzeitende mit den Vorzugskonditionen weitergeführt). Sämtliche Mitarbeitenden-Vorzugskonditionen sind freiwilliger Natur und können jederzeit einseitig angepasst und/oder aufgehoben werden. Nebst den aufgeführten Vorzugskonditionen gelten die Preise gemäss gowago, welche unter gowago.ch und gowago.ch/migros zu finden sind. Vergleichsangaben: 29. Dezember 2022.
Kreditgeberin ist die Migros Bank AG mit Sitz in Zürich. Hinweis laut Gesetz: Die Kreditvergabe ist verboten, wenn sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG). Erfolgreiche Kreditfähigkeitsprüfung vorbehalten. Leasing basierend auf einem Barzahlungspreis von CHF 30'000.00 (inkl. MWST). Für eine Vertragsdauer über 48 Monate, bei 10'000 km/Jahr und einem (kalkulatorischen) Restwert von CHF 11’263 (inkl. MWST). Effektiver Jahreszins von 4,07%, eine erste (erhöhte) monatliche Leasingrate von CHF 1'437 und anschliessend 47 monatliche Leasingraten von CHF 437 (exkl. Amortisation und Versicherung des Leasingobjekts).
Häufige Fragen
Wer hat Anspruch?
- Mitarbeitende mit unbefristetem sowie Lernende mit befristetem Arbeitsvertrag mit den MIGROS-Genossenschaften und dem MIGROS-Genossenschafts-Bund, den MIGROS-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, die direkt oder indirekt im Mehrheitsbesitz der MIGROS-Genossenschaften oder des MIGROS Genossenschafts-Bundes sind, sowie den nahestehenden Gesellschaften und Stiftungen der MIGROS-Gruppe.
- Pensionierte Bezüger einer ganzen Invalidenrente der Vorsorgeeinrichtungen der MIGROS-Gruppe. Als pensioniert gelten nicht mehr aktive Mitarbeitende mit einer Altersrente oder Kapitalleistung der Pensionskasse eines Migros-Unternehmens. Mitarbeitende mit einem geringeren Einkommen als das BVG-Mindesteinkommen verlieren ihren Anspruch auf Vorzugskonten mit dem Erreichen des AHV-Alters.
Was ändert sich mit der Pensionierung?
Nach Ihrem 64. Geburtstag wird Ihr Konto in ein MGB Anlagekonto für Pensionierte überführt. Die Umwandlung erfolgt automatisch, Sie müssen sich um nichts kümmern. Sollten Sie über das 64. Altersjahr hinaus weiterhin bei einer Migros Unternehmung arbeiten, so erfordert dies jährlich die Einreichung einer Arbeitsbestätigung Ihres Arbeitgebers zur Weiterführung des MGB Anlagekonto als Mitarbeitender.
Profitieren Sie noch nicht von unseren Vorzugskonditionen? Dann füllen Sie gleich den Antrag aus. Die Pensionskasse bestätigt auf diesem Antrag Ihren berechtigten Anspruch – übrigens auch bei 100% Kapitalauszahlung.
Gibt es besondere Bestimmungen?
Ja. Für das M-Privatkonto und das MGB Anlagekonto sind die üblichen Bankformalitäten erforderlich, allerdings ist das MGB Anlagekonto ein bei der Migros Bank treuhänderisch geführtes Konto des MGB. Entsprechend profitiert man beim MGB Anlagekonto weder vom Einlegerschutz noch vom Bankgeheimnis. Aus diesem Grund ist zusätzlich ein MGB Basisvertrag (BAV) erforderlich. Mit diesem BAV sind einige Besonderheiten verbunden (mit AHV-Nr., zusätzliche AGB). Die AHV Nummer dient der jährlichen Überprüfung der Zugehörigkeit zum Migros Konzern.
Damit alle weiteren Bankdienstleistungen und Zusatzleistungen für Migros Mitarbeitende bezogen werden können, ist der reguläre Migros Bank Basisvertrag notwendig. So werden alle Bankformalitäten auch bei einer Änderung Ihrer Lebenssituation durch unsere Dienstleistungen abgedeckt. Sie können darauf vertrauen, dass Kundeninformationen in der Migros Bank bleiben und nicht mit Unternehmen des Migros Konzerns geteilt werden.
Was geschieht bei einem Übertritt in ein anderes Unternehmen der M-Gruppe?
Das Angebot mit Vorzugskonditionen steht Ihnen weiterhin zur Verfügung, auch bei einem Arbeitsunterbruch bis zu drei Monaten.
Was geschieht beim Austritt aus der Migros-Gruppe?
Bei einem Austritt aus der Migros-Familie führen wir Ihre beanspruchten Bankdienstleistungen gerne weiter. Profitieren Sie von unserem attraktiven und umfassenden Angebot weiterhin ohne administrative Aufwände. Das Formular wird bei Austritt zur Verfügung gestellt oder kann hier bezogen werden.