
Mietzinsdepot – attraktiv verzinste Absicherung
Für Mieter und Vermieter: Das ideale Konto zum Hinterlegen der Mietkaution
Mit dem Mietzinsdepot bietet Ihnen die Migros Bank das ideale Konto, um die Mietkaution zu hinterlegen. Das Konto kann vom Vermieter oder vom Mieter schnell und unkompliziert eröffnet werden, lautet aber stets auf den Namen des Mieters. Dieser profitiert vom attraktiven Sparkonto-Zinssatz, während der Vermieter die Mietkaution sicher deponiert weiss.
Das Wichtigste auf einen Blick
Voraussetzung
Sie haben einen laufenden Mietvertrag unterzeichnet.
Laufzeit
Das Konto läuft unbefristet, jedoch maximal bis ein Jahr nach Auflösung des Mietverhältnisses.
Beginn
Das Konto wird auf den Namen des Mieters eröffnet. Direkt nach der Kontoeröffnung kann die im Mietvertrag vereinbarte Sicherheitsleistung einbezahlt werden.
Beendigung
Der Rückzug von Kapital und Zinsertrag ist möglich, nachdem das Guthaben von Mieter und Vermieter freigegeben wurde.
Betragsgrenzen
Es gibt weder Mindest- noch Höchstbeträge für die Kontoeröffnung oder einzelne Einzahlungen.
Zinsertrag
Der Zinssatz ist variabel und kann jederzeit angepasst werden. Der Zinsertrag wird einmal jährlich per 31. Dezember gutgeschrieben.
Sind Sie interessiert?
Telefonischer Kontakt
Service Line Unternehmen |
Ihre Vorteile
Höhere Erträge sind bei steigenden Zinsen am Markt möglich.
Das Guthaben unterliegt keinen Kursschwankungen (Risiko- und Ertragsprofil 1).
Einlagen bis zu CHF 100'000 sind beim schweizerischen Sicherungsfonds garantiert.
Aktuelle Zinsen
Angebot | Zins |
---|---|
Mietzinsdepot | 0,01% |
Praktische Tipps
- Zuständigkeit: Klären Sie mit dem Vermieter, wer das Mietzinsdepot eröffnet.
- Einzahlung: Zahlen Sie nur den Betrag ein, der im Mietvertrag steht. Das Guthaben ist gesperrt.
- Kaution: Wenn der Mieter nicht genügend liquid ist, um das Mietzinsdepot zu leisten, kann eine Kaution Sinn machen.
- Freigabe: Fordern Sie den Vermieter schon bei der Wohnungsabgabe auf, das Mietzinsdepot freizugeben. Tun Sie das beispielsweise schriftlich im Abnahmeprotokoll.
- Mieterverband: Weitere generelle Informationen zum Mietzinsdepot finden Sie auf der Website des Mieterinnen- und Mieterverbandes.