
Fester Vorschuss – Zinskosten bis 12 Monate fest
Prüfen Sie eine kurzfristige Senkung Ihrer Finanzierungskosten
Nutzen Sie einen Teil Ihrer Kontokorrent-Limite dauerhaft? Dann lohnt es sich möglicherweise, vorübergehend in einen Festen Vorschuss zu wechseln. So optimieren Sie kurzfristig Ihre Finanzierungskosten.
Das Wichtigste auf einen Blick
Voraussetzung
Ihre Bonität ist ausreichend. Wenn Sie den Festen Vorschuss als Privatperson beantragen, müssen Sie zudem ausreichende Sicherheiten hinterlegen.
Laufzeit
Die Laufzeit beträgt 1, 2, 3, 6 oder 12 Monate.
Beginn
Der Vorschuss wird einmalig zu Beginn der Laufzeit ausbezahlt.
Rückzahlung
Während der Laufzeit sind keine Rückzahlungen möglich. Am Ende der Laufzeit wird der Feste Vorschuss verlängert, in eine Kontokorrent-Limite überführt oder zurückbezahlt.
Betragsgrenzen
Der Minimalwert liegt bei CHF 100'000 pro Fester Vorschuss. Der Maximalbetrag ist nicht höher als der Belehnungswert Ihrer Sicherheiten oder als die vereinbarte Limite.
Aktuelle Zinsen
Auf Anfrage.
Kosten
Der Zinssatz ist fix. Die Zinskosten werden am Ende der Laufzeit nach internationaler Usanz verrechnet.
Ihre Vorteile
Ein attraktiver Zinssatz wird kurzfristig fixiert.
Gleichbleibende Zinskosten ermöglichen eine klare Ausgabenplanung.
Praktische Tipps
- Risikoreduktion: Achten Sie darauf, dass Ihre Laufzeiten gestaffelt enden. So sinkt das Risiko, dass Ihre Kapitalkosten bei Folgegeschäften sprunghaft ansteigen.
- Sparen: Lösen Sie eine genutzte Kontokorrent-Limite durch einen Festen Vorschuss ab. Das kann sich finanziell für Sie lohnen.