
Reisegeld –
einfach und bequem via E-Banking nach Hause bestellen
Reisegeld – flexibel, unbeschwert und sicher
So reisen Sie mit den richtigen Zahlungsmittel
Wir empfehlen Ihnen, einen Mix aus Bargeld und mindestens zwei Karten mitzunehmen: Eine Maestro-Karte für Bargeldbezüge und grössere Einkäufe, eine Kreditkarte für kleinere Transaktionen sowie Bargeld für Trinkgelder und Notfälle. Die Mobile Banking App bietet auch unterwegs Zugang zu aktuellen Devisenkursen sowie einem Währungsrechner.
Sind Sie interessiert?
Kontakt

Flexibel

Unbeschwert

Sicher
Maestro-Karte
Sie können weltweit an Bancomaten Geld beziehen. Bei Geldbezügen am Automaten, aber auch bei grösseren Einkaufsbeträgen (ab 90 Franken) sind die Konditionen der Maestro-Karte deutlich günstiger als die einer Kreditkarte. Übrigens zahlen Sie für die Maestro-Hauptkarte der Migros Bank keine Jahresgebühr.
Praktische Informationen
- Aus Sicherheitsgründen ist das Einsatzgebiet der Maestro-Karte auf Europa begrenzt. Für den Einsatz ausserhalb Europas erweitern Sie die Regionen (Geoblocking) vor dem Reiseantritt im E-Banking, in der Mobile Banking App oder über die Service Line.
- Wenn Sie im Ausland Ihre Maestro- oder Kreditkarte nutzen, bezahlen Sie in der Landeswährung. Damit vermeiden Sie unvorteilhafte Kurse des Händlers.
- Detailliertere Informationen zur Maestro-Karte finden Sie hier.
Kreditkarte
Die Kreditkarte hat den Vorteil, dass sie breiter akzeptiert ist als die Maestro-Karte. Zudem sind die Gebühren bei Einkäufen bis 90 Franken günstiger als bei der Maestro-Karte. Ein weiterer Vorteil der Kreditkarte sind Versicherungsleistungen wie die Reiserücktrittsversicherung.
Praktische Informationen
Prepaidkarte
Bei längeren Reisen kann die Prepaidkarte Travel Cash eine sinnvolle Alternative sein. In der Form einer Mastercard ist sie ebenso breit einsetzbar wie eine Kreditkarte. Mit der Prepaidkarte Travel Cash haben Sie Ihre Ausgaben unter Kontrolle, denn Sie laden Ihr Kartenguthaben im Voraus und bestimmen dadurch die Limite selber. Ausserdem lässt sie sich jederzeit neu aufladen mit bis zu 10'000 CHF/EUR/USD.
Praktische Informationen
- Sie zahlen keine Jahresgebühr.
- Bei Verlust werden das Guthaben und die Karte ersetzt.
- In der App «MyCard» legen Sie fest, ob Sie Ihre Karte auch im Internet und für kontaktloses Bezahlen einsetzen möchten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Einsatz der Karte auf einzelne Länder einzuschränken.
- Im Unterschied zu einer Kreditkarte steht die Prepaidkarte auch Personen ab 12 Jahren zur Verfügung.
- Detailliertere Informationen zur Prepaidkarte finden Sie hier.
Reisegeld-Tipps zu den beliebtesten Urlaubs-Destinationen Reisegeld-Tipps zu den beliebtesten Urlaubs-Destinationen
Andere Länder, andere Geldsitten
Zum Urlaubsgepäck gehört das passende Reisegeld. Je nach Land gibt es ganz unterschiedliche Rahmenbedingungen.
Hier können Sie für die zehn Top-Sommerdestinationen nachlesen, worauf Sie besonders achten sollten.
Bargeld in der Landeswährung
Schon unmittelbar nach Ihrer Ankunft an der Feriendestination brauchen Sie Bargeld für den Taxifahrer, das Trinkgeld im Hotel oder für den ersten kühlen Drink am Reiseziel. Für zwei Ferienwochen reicht es in der Regel, wenn Sie einen kleinen Bargeldbetrag von 200 bis 300 Franken mitnehmen, am besten in der Lokalwährung.
- Die Migros Bank offeriert beim Geldwechsel von Euro, Dollar oder britischem Pfund vorteilhafte Kurse. Davon profitieren auch Nichtkunden: Diese bezahlen keine zusätzlichen Changegebühren. Weitere Fremdwährungen liefern wir Ihnen auf Bestellung über unsere Service Line innert 24h bequem nach Hause.
- Gängige Währungen wie Dollar, Euro oder britisches Pfund wechseln Sie am besten schon in der Schweiz. Grössere Beträge von sogenannten «exotische Währungen» wie z.B. Costa Rica Colon, philippinische Peso oder isländische Kronen, sollten Sie dagegen besser an der Reisedestination wechseln. Der Handel ausserhalb des Heimatlandes ist weniger liquide, und die Wechselkurse sind in der Schweiz entsprechend weniger vorteilhaft als beim lokalen Eintausch.
- Nehmen Sie ins Ausland nur kleine Geldscheine mit. Meist können grössere Noten nicht gewechselt werden.
Mobile Banking App
Via Smartphone oder Tablet erhalten Sie auch unterwegs Zugang zu aktuellen Devisenkursen sowie einem Währungsrechner. Ausserdem finden Sie wertvolle Länderinformationen zu rund 80 Ländern direkt in der App. Mit dem Trinkgeldrechner sind Sie weltweit ein beliebter Gast.
- Die App ist im Apple Store und im Google Play Store erhältlich und kann nach dem Download sofort genutzt werden.
- Die Nutzung ist kostenlos.
- Bei Kartenverlust oder -missbrauch finden Sie unter «Karten sperren» alle Notfallnummern.
- Die Informationen über Länder und Trinkgelder sowie den Währungsrechner können Sie auch offline nutzen. So benutzen Sie die App, ohne teure Roaming-Gebühren zu verursachen.