
Nachhaltig finanzieren – mit der Eco-Vergünstigung
Zinsrabatt für umweltbewusste Wohneigentümer
Wenn Sie bei Ihrem selbst genutzten Wohneigentum auf Energieeffizienz achten, sparen Sie nicht nur Heizkosten, sondern auch Zinsen. Auf Ihrer Festhypothek profitieren Sie nämlich von der Eco-Vergünstigung.
Sind Sie interessiert?
Kontakt
Hypotheken- | +41 848 845 451 |
Hotline |

0,150%
Zinsvergünstigung

Bis 2000 Franken
Kostenübernahme

Nur 0,500%
Nebenkosten
Voraussetzung
Eco-Vergünstigungen werden auf Festhypotheken für die Finanzierung von selbst genutztem Wohneigentum gewährt, welches die Kriterien für Energieeffizienz der Migros Bank erfüllt. Dazu zählen:
• Eigenheime mit Baujahr ab 2016
• Eigenheime mit einer GEAK-Einstufung von A oder B (vor dem Jahr 2000 erstellte Objekte auch C) oder mit einem Minergie-Zertifikat (Minergie, Minergie-P, Minergie-A). Der Nachweis der Energieeffizienz darf nicht älter als fünf Jahre sein.
Laufzeit
Die Dauer der Festhypothek beträgt zwei bis maximal zehn Jahre; die Eco-Vergünstigung wird maximal für die ersten fünf Jahre gewährt.
Kosten
Die Migros Bank erstattet Ihnen die Kosten für die GEAK-Einstufung bzw. das Minergie-Zertifikat bis maximal 2000 Franken zurück, sofern der Nachweis nicht älter als fünf Jahre ist.
Bei der finanziellen Tragbarkeit von Fest-hypotheken mit Eco-Vergünstigung kalkuliert die Migros Bank mit Nebenkosten von 0,500% statt der sonst üblichen 0,700%.
Kumulation mit anderen Vergünstigungen
Die Eco-Vergünstigung kann mit der Start-Vergünstigung kumuliert werden.
Mit Nachhaltigkeitsfonds indirekt amortisieren
Sparen Sie Steuern, indem Sie Ihre Hypothek indirekt über die Säule 3a amortisieren. Nutzen Sie dazu nachhaltig anlegende Vorsorgefonds.
Energetische Sanierungen günstig finanzieren
Sie profitieren auch bei energetischen Sanierungsmassnahmen von der Eco-Vergünstigung, wenn Sie die Umbauarbeiten nachträglich durch eine vergünstigungs-berechtigte GEAK-Klassifizierung bzw. ein Minergie-Zertifikat bestätigen lassen.
Öffentliche Förderbeiträge
Viele Städte und Kantone beteiligen sich finanziell mit Förderbeiträgen an Ihrem Sanierungsvorhaben. Mehr dazu erfahren Sie auf www.energiefranken.ch.
Wie können Sie bei sich zu Hause energieeffizient und nachhaltig leben?
Klicken Sie sich hier Zimmer für Zimmer durchs Haus und erfahren Sie mehr zum nachhaltigen Wohnen. Zusätzliche nützliche Stromspartipps finden Sie hier.