
Migros-Pionierfonds – unser Beitrag für den gesellschaftlichen Wandel
So fördert die Migros Bank Pionierprojekte und Startups
Die Migros Bank unterstützt den gesellschaftlichen Wandel über Projekte des Migros-Pionierfonds. Der Förderfonds wurde 2012 von diversen Unternehmen der Migros-Gruppe ins Leben gerufen und ergänzt das Migros-Kulturprozent mit einem eigenständigen Förderansatz.
Migros-Pionierfonds
Kontakt

10%
unserer Dividende

Drei bis fünf Jahre
Förderdauer

Breites Spektrum
der Förderung
Sponsoring der Migros Bank
Die Migros Bank verzichtet auf ein eigen-ständiges Kultur- oder Sozialsponsoring und unterstützt stattdessen Projekte von Engagement Migros.
Die Projekte des Migros-Pionierfonds...
- ...arbeiten an zukunftsfähigen Lösungen und leisten in einem gesellschaftlich wichtigen Thema Pionierarbeit.
- ...stellen nicht die Leistung, sondern die beabsichtigte Wirkung in den Vordergrund. Sie überprüfen die Wirkung laufend und messen diese mit geeigneten Indikatoren.
- ...leben eine offene Fehlerkultur. Die Projektpartner dokumentieren ihre Erkenntnisse und teilen ihre Erfahrungen offen – im Erfolg genauso wie im Scheitern.
- ...sind nachhaltig, indem sie sich zunehmend aus eigener Kraft finanzieren oder das Potenzial haben, langfristig eine Trägerschaft zu finden.
- ...verstehen sich als Modelle, die kopiert und weiterentwickelt werden können.
Projektauswahl des Migros-Pionierfonds
Bei der Förderung setzt der Migros-Pionierfonds auf die aktive Suche nach Projektpartnern. Engagement Migros scoutet Pionierprojekte innerhalb von definierten Themenschwerpunkten und nimmt keine Gesuche entgegen.